|
|
|
|
|
|
Festschrift zur Einweihung der Ostertag-Schule. 4. April 1959. Hrsg. anläßlich d. Einweihung d. neuen Ostertag-Schule v. d. Stadt Bad Dürkheim. [M. Beitr. v. u. a. Karl Räder: Schulverhältnisse vor 80 Jahren, Ludwig Seibel: D. älteste Schulhaus, Friedrich Volk: Valentin Ostertag]
|
Volk, Friedrich; Räder, Karl; Seibel, Ludwig |
1959 |
|
|
Mitteilungsblatt. DJK-Sportgemeinschaft "Eintracht", Ludwigshafen e.V. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Übersichts - Plan des Stadtkreises Ludwigshafen am Rhein 1959. Maßstab ca. 1:18000.
|
|
1959 |
|
|
Kreismusikfest des Kreises St. Wendel im Bund saarländischer Musikvereine. 1. 15. - 17.8. 1959 in St. Wendel <Saar>.
|
|
1959 |
|
|
Unser Speyer. (Kalender.) [1958 nicht ersch.] 1959.
|
|
1959 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für die Ortsnetze: Wadern, Nonnweiler, Nunkirchen, Primstal, Weiskirchen. Ausg. 1959. Stand: 30. 5. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Vereinsbank Saarbrücken <Volksbank> eGmbH. Bericht. 1959 <1. 1.-5.7. 1959) u. DM-Eröffnungsbilanz per 6.7. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Festschrift zum 30jährigen Jubiläum am 27., 28. und 29. Juni 1959. Musikverein "Harmonie" Tholey -Saar. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1959 |
|
|
The Seibert Family. Wolfersweiler, Saar; Tulpehocken, Pennsylvania; Clear Spring, Maryland; Martinsburg, West Virginia.
|
Bell, Raymond Martin |
1959 |
|
|
"Dei Wei un dei Gebappel, die missen sauwer sei. " Rund um Wein und Weinort Kirchheim[bolanden].
|
Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad |
1959 |
|
|
Die Festung Landau im Volkslied.
|
Heeger, Fritz |
1959 |
|
|
Städtisches Krankenhaus in Landau/Pfalz.
|
|
1959 |
|
|
Bruchmühlbach - immer wieder Grenzort. Die wechselvolle Entwicklung eines pfälzischen Dorfes.
|
Gortner, Karl |
1959 |
|
|
Schuldiener Johann Martin Metz in Callbach. Ein Beitrag z. pfälzischen Schulgeschichte.
|
Conrad, Heinrich |
1959 |
|
|
Aus der Geschichte der Mühle in Dielkirchen.
|
Weber, Friedrich W. |
1959 |
|
|
Dörrmoschel - vor 250 Jahren Tuskulum einer Fürstin.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
"Den Schöffen zu Drääsen gebührte gut' Essen." [Dreisen]
|
Christmann, Ernst |
1959 |
|
|
Der Waldstreit zwischen Dürkheim und Freinsheim.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Erste moderne Verbindung Dürkheims nach draußen. Die " Königlich bayrische Telegraphen-Anstalt wurde 1863 eröffnet.
|
Müller, Norbert |
1959 |
|
|
Ein Glockenguß zu Dürkheim. Gemeinderechnung aus dem Jahre 1699 gibt nur wenige Aufschlüsse.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Der Dürkheimer Sankt Ulbrichtsbrunnen. Er liegt unterhalb des Gutes Annaberg.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Die farbigen Fensterrosetten der St. Ludwigs-Kirche in Edenkoben. Eine farbpsychologische Betrachtung.
|
Endres, Josef Siegfried |
1959 |
|
|
Die Kapelle am Vogelborn bei Hellenhausen.
|
Breinig, Hans |
1959 |
|
|
Wo lag Alt- Erbringen ? Versuch einer Deutung des Flurnamens "Hädenheiser".
|
Schwinn, Theo |
1959 |
|
|
Erfenbach als zeitbezogene und fortschrittliche Landgemeinde.
|
Mahler, Ludwig |
1959 |
|