|
|
|
|
|
|
Die ältesten hebräischen Inschriften Mitteleuropas in Mainz, -Worms und Speyer. M. Beitr. v. Otto Böcher.
|
Rapp, Eugen Ludwig |
1959 |
|
|
Die Restaurierungen im Dom zu Speyer. Im Ostbau werden die Fresken Johann Schraudolphs entfernt.
|
Schönfeldt, Heinz |
1959 |
|
|
[1.] "Krone der Kaiserdome" wird restauriert. Blick durch die Baugerüste am Speyerer Dom; [2.] Mißverhältnis zwischen Architektur und Ausmalung. Speyerer Dom-Restaurierung sollte vor Bildern des 19. Jahrhunderts nicht haltmachen
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Steinbach [am Donnersberg] - das freundliche Dorf im Schatten des Donnersberges.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
Der Humberg.
|
Germann, Otto |
1959 |
|
|
Bestürzung in Schweden über geplanten Abriß der Karlskirche. [Zweibrücken]
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Zweibrücker Goldschmiedekunst. Glanzstücke auf der Heidelberger Rokokoausstellung.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Vierhundert Jahre Herzog-Wolfgang-Gymnasium. [Zweibrücken]
|
Koch, Walther; Wölbing, Hans |
1959 |
|
|
Am Ruheplatz der Toten. Zweibrückens Hauptfriedhof stammt noch aus Herzogszeiten.
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Zweibrücken und seine Theatergeschichte.
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Die Geschichte der Zweibrücker Berufsschule.
|
Michel, Edmund |
1959 |
|
|
Die Stadtoberhäupter von Zweibrücken und ihre Tätigkeit für das Gemeinwohl.
|
Michel, Edmund |
1959 |
|
|
Kleiner Streifzug durch die Stadtgeschichte über "Das Octroi". Besondere Stadtsteuer in Zweibrücken von 1820-193 7.
|
Michel, Edmund |
1959 |
|
|
Das Gymnasium Zweibrücken und sein Hinterland.
|
Oberhauser, Robert |
1959 |
|
|
Die verschiedenen Schulgebäude des Zweibrücker Gymnasiums.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Gebührenfreiheit - eine Voraussetzung zum Erfolg. [Homburg, Stadtbücherei]
|
Macholz, Burkhard |
1959 |
|
|
Der Landespflegeplan der Stadt Homburg. M. Planu. Abb.
|
Werkmeister, Hans Friedrich |
1959 |
|
|
Alte Gerberhäuser in der Barbarossastadt.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Die Berufsschule der Stadt Kaiserslautern mit den Städt. Handelslehranstalten und der Berufsaufbauschule.
|
Weidmann, Eugen |
1959 |
|
|
Alte und neue Begräbnisstätten im Lautertal. Von Katzweiler, Mehlbach und Hirschhorn und ihren Gottesäckern.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
In Katzweiler entsteht ein neuer Fischweiher. Die alten Wooge-, Fischerei- und Jagdrechte dieses Bannes.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
200 Jahre Sippe Jung in Katzweiler.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
Die Kreisstadt Kusel
|
Theis, Reinhard |
1959 |
|
|
"Burg des Königs Dagobert." [Dagstuhl]
|
Arstad, Sverre |
1959 |
|
|
Duchroth - das tausendjährige Weindorf an der Höhenstraße.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|