10035 Treffer
—
zeige 8051 bis 8075:
|
|
|
|
|
|
Über ein Jahrzehnt segensreiches Wirken der Ursulinen : anerkannte "Höhere Töchterschule" auf Burg Bollendof
|
Colljung, Paul |
2011 |
|
|
Brasilien war ihr Traum - Algerien wurde zur "Zwangs"-Heimat : Algerien-Auswanderung aus dem Kreise Bitburg-Prüm
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2011 |
|
|
Feldmarschall Wolgang Friedrich Cob von Nüdingen (+ 1679) : ein in der Eifel vergessener Kriegsmann des 17. Jahrhunderts
|
Neu, Peter / 1935- |
2011 |
|
|
Neues über die Eifeldichterin Clara Viebig : Bücher, Bühnenstücke und andere Veröffentlichungen
|
Heimer, Dieter; Lange, Sophie |
2011 |
|
|
Der Eschfelder Malerpastor Christoph März
|
Weis, Karlheinz |
2011 |
|
|
Die sprechende Grabplatte von Pfarrer Sebastian Freres aus Dahnen in Weiswampach
|
Hagedorn, Gerd / 1937- |
2011 |
|
|
Er kennt sich aus im Islek: Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker
|
Borrelbach, Albert |
2011 |
|
|
So erlebte ich das Ende des 2. Weltkrieges
|
Leisen, Rudolf / 1935- |
2011 |
|
|
Ehrungen - Auszeichnungen
|
|
2011 |
|
|
Reizvolles Radeln ohne Bergetappen : Bahntrassenradeln im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Belgien
|
|
2011 |
|
|
Maare-Mosel-Radweg : kinderleicht durch die Vulkaneifel
|
|
2011 |
|
|
Kylltalradweg : Speiche für Speiche dem längsten Fluss der Eifel folgen
|
|
2011 |
|
|
Des Radlers Glück : wichtige Quer- und Längsverbindungen im Radwegenetz der Eifel
|
|
2011 |
|
|
Vulkan-Rad-Route Eifel : traumhafte Aussichten auf den Spuren legendärer Sportler
|
|
2011 |
|
|
Ahr-Radweg : einzigartig und vielseitig ; Erlebnis für Natur- und Weinfreunde
|
|
2011 |
|
|
Trier entwickelt sich sehr gut : OB Klaus Jensen zieht eine persönliche und politische Halbzeitbilanz nach vier Jahren im Amt
|
Jensen, Klaus / 1952-; Frühauf, Ralf |
2011 |
|
|
Die Wetterdaten des Jahres 2010 für die Region Trier
|
Sülflow, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Diversität der Stechimmen (Hymenoptera Aculeata) in Dorf und Stadt
|
Cölln, Klaus / 1941-; Jakubzik, Andrea |
2011 |
|
|
Aktualisierte Artenliste der Vögel der Region Trier, Stand 1.1.2011: 299 Arten
|
Heyne, Karl-Heinz; Becker, Dominik |
2011 |
|
|
Neuer Bruthnachweis vom Wiedehopf (Upupa epops) nach 100 Jahren in der Region Trier
|
Weishaar, Manfred / 1941-2022; Johannes, Rainer |
2011 |
|
|
Auffällig häufiges Vorkommen der Stabwanze (Ranatra linearis L.) im Sommer 2010 im Raum Trier
|
Weitzel, Matthias |
2011 |
|
|
Die Verbreitung von Scilla bifolia im Raum Trier
|
Ruthsatz, Barbara / 1939- |
2011 |
|
|
"Eine Insel in unserem Alltag" : Das Robert-Walser-Haus in Saarburg, ein gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum, ist für seine Klienten eine wichtige Anlaufstelle: Hier finden sie Verständnis, Anerkennung, Beratung und immer ein offenes Ohr für ihre Ängste und Probleme
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Gefunden! Gott in der Mohnblume : unter dem Motto "Überall ist Gott gegenwärtig" haben sich 2500 Kinder und Erwachsene aus den vier Bistümern Trier, Köln, Aachen und Limburg auf den Weg zur Familienwallfahrt nach Maria Laach gemacht ; am 29. Mai sorgten sie bei herrlichem Wetter rund um die Abteikirche für viel Leben ; der Tag startete mit einer Sternwallfahrt aus den umliegenden Orten
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Teilen, was einem selber wichtig und heilig ist : die Kirche hat Zukunft, wenn es trotz aller Unterschiede und Trennungen gelingt, sich in dem einen Geist Gottes zur Eucharistie zu versammeln ; das hat der neue Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser im "Paulinus"-Interview betont ; Bruno Sonnen hat den bisherigen Pfarrer von Adenau in der Eifel besucht
|
Dieser, Helmut / 1962-; Sonnen, Bruno |
2011 |
|