18969 Treffer — zeige 8001 bis 8025:

Vom ehemaligen Grenzdorf bis zum alten Eisenerzbergbau im Raum Hümmerich Lück, Rudi 2005

75 Jahre Ortsgemeinde Jünkerath Pitzen, Hubert 2005

Luxemburg und das Bitburger Land Neu, Peter / 1935- 2005

Zur Geschichte der alten Landviehschläge und des Glanrindes Körbes, Monika 2005

Röhl heute : einleitendes Kapitel aus dem Familienbuch für die Nachkommen von Matthias und Maria Mayer Mayer, Günter 2005

Die Barbarathermen in Trier : ein neues Projekt der Bauforschung ; Restaurierung und Präsentation Stanzl, Günther; Dodt, Michael 2005

Wirtschaftliche Entwicklung und Probleme der Stadt Trier Zimmer, Dietrich 2005

Umweltgeschichte der Vulkaneifel : Maarvulkanismus, Klimageschichte und zunehmender Einfluss des Menschen auf die Umwelt, abgeleitet aus jungquartären Seesedimenten der Westeifel bei Daun und Manderscheid Zolitschka, Bernd 2005

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1480 Ehrang 2005

Mayener Stadtgeschichte : Mittelzentrum und kulturelles Zentrum der Osteifel Schüller, Hans / 1954- 2005

75 Jahre Ortsgemeinde Jünkerath 2005

Wir machen eine Sang Majerus, Eduard 2005

Continuous GPS and broad-scale deformation across the Rhine Graben and the Alps Tesauro, Magdala 2005

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : [Langenbach b. Kirburg, Langenhahn, Lautzenbrücken, Leuterod] Kuppler, Heinz 2005

Die wirtschaftliche Entwicklung der preußischen Rheinprovinz im Kaiserreich 1871-1918 speziell in ihrem südlichen Teil mit besonderer Berücksichtigung des Hunsrückraumes und des Landkreises Simmern Gür, Gökhan 2005

Dorfgeschichte und Dorfgeschichten Römer, Berta; Birk, Eugen 2005

Auderath in der Eifel Kugel, Heinz 2005

Das Eifeldorf Gillenbeuren Kugel, Heinz 2005

Erzbergbau, Buntmetallmineralisationen und Silber-Metallurgie im Bereich der mittleren Mosel Kronz, Andreas 2005

Die Genovevaburg in Mayen : hoch erhebt sie sich mit ihrem 34 Meter hohen Goloturm über der Eifelstadt Kugel, Heinz 2005

Flurnamen der Gemarkung Polch : oft nach Gelände, Besitzverhältnissen, Familien, Bodenart und Flurgröße benannt Eisenbürger, Norbert 2005

Weitere Attraktion in Rheinbrohl: Konservierung des Limes-Grenzübergangs "Auf Hottels Buchen" Müller, Manfred 2005

Regionale Geschichtskultur ohne Geschichtsraum? : Anmerkungen zum rheinischen Selbstverständnis in historischer Perspektive Mölich, Georg / 1956- 2005

Das "Rheinische" von außen betrachtet : Beobachtungen aus den Niederlanden Gemert, Guillaume van 2005

Furt - Fähre - Brücke : die Geschichte des Lahnübergangs in Balduinstein Bode, Willi / 1937- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...