|
|
|
|
|
|
Mitteilungen. Internationale Gesellschaft Hildegard von Bingen. Nr. 1ff. = Jg 1ff.
|
Berkmüller, Alfons; Portmann, Marie Louise |
1982 |
|
|
Grüße aus Frankfurt. Zeichnungen Thomas Jensch, Siegfried Rasche. Texte: Ottmar Bergmann [u.a.] ... zur Ausstellung "Grüße aus Frankfurt" im Refektorium des Karmeliterklosters in Frankfurt am Main. <18.5. bis 13.6.1982.>
|
Bergmann, Ottmar; Rasche, Siegfried; Jensch, Thomas |
1982 |
|
|
Proserpina. Mit e. Nachw. von Eberhard Horst.
| Ungekürzte Ausgabe. |
Langgässer, Elisabeth; Horst, Eberhard |
1982 |
|
|
Maler Müller (1749-1825) und die Romantik
|
|
1982 |
|
|
Doktor Valentin Ostertag : Anmerkungen zu seiner Person und zu seiner Stiftung
|
Feldmann, Georg |
1982 |
|
|
Zur Druckgraphik Hans Purrmanns, im Zusammenhang mit dem Gesamtwerk. Einführungsrede z. Ausstellung "Hans Purrmann: Das druckgraphische Werk" am 10. Januar 1982 im Kunstverein Speyer
|
Heilmann, Angela |
1982 |
|
|
Keramik. (Hrsg.: Städtisches Museum Simeonsstift Trier; Museum für moderne Keramik Deidesheim; Stadt Deidesheim; Kreissparkasse Bad Dürkheim.)
|
Reimers, Lotte |
1982 |
|
|
Der Zeichner, Illustrator und Layouter Roland Schmidt, "Ritter der Kunst" im Rückblick auf sein Wirken (1966-71) für den Kalender "Scholle und Heimat". Hrsg. zum 65. Geburtstag
|
|
1982 |
|
|
Lithographien auf Seide. 24. April bis 31. Mai 1982. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen/Rh.
|
Schwarz, Robert |
1982 |
|
|
Staatliches Max-Slevogt-Gymnasium. Ausstellung anläßlich des 50. Todestages von Max Slevogt 25. und 26. September 1982. Josua und Kaleb. Zur Geschichte und Volkskunde eines Slevogt'schen Motivs
|
Husenbeth, Helmut |
1982 |
|
|
Pfälzische Landschaften. Max Slevogt 1868-1932. Gedächtnisausstellung der Max-Slevogt-Galerie auf Schloß "Villa Ludwigshöhe" vom 19. Sept. bis zum 7. Nov. 1982. (Ausstellungskonzeption u. Katalogbearb.: Berthold Roland.)
|
Slevogt, Max |
1982 |
|
|
Mutterland. Memoiren e. Frau aus dem badisch-pfälzischen Feldzuge 1848/49.
|
Anneke, Mathilde Franziska |
1982 |
|
|
Die Funktion des Theaters im Leben Hugo Balls. Materialien z. Bestimmung d. Jahre 1910-1914.
|
Baehr, Hans Joachim |
1982 |
|
|
Eugen Stengel
|
Stengel, Eugen |
1982 |
|
|
Uhrich. A history and genealogy. By Thomas Vincent Uhrich, Descendant of Georg Uhrig
|
Uhrich, Thomas Vincent |
1982 |
|
|
Das Vater Unser
|
Unger, Luise |
1982 |
|
|
Wandlungen eines Revolutionärs : das Leben des Mainzer Jakobiners Johann Aloys Becker (1769-1850)
|
Dumont, Franz |
1982 |
|
|
" ... strotzend emporragen wie die Zeder des Libanon". Vom pfälzischen Reichsministerialen zum Reichsstatthalter: Markward von Annweiler.
|
Malottki, Hans von |
1982 |
|
|
Ein Gedenkstein für Peter Anton Müller. Gründer d. ersten Höheren Schule in Germersheim
|
Hehr, Erich |
1982 |
|
|
Signale der inneren Realität. Zu den Bildern der Landauer Malerin Erica Risch
|
Brück, Matthias |
1982 |
|
|
Franz von Sickingen - Machtgrundlagen und Finanzpolitik
|
Hoffbauer, Frank |
1982 |
|
|
Die Meisterfrage des Altars <Skulptur und Malereix Ergebnisse des Kolloquiums 1981 und weitere Folgerungen.
|
Baur, Christian |
1982 |
|
|
J. W. Zincgrefs "Facetiae pennalium": anekdotische Komik und satirisches Porträt.
|
Kühlmann, Wilhelm |
1982 |
|
|
Kleine Texte von ihm und über ihn.
|
Bertololy, Paul |
1982 |
|
|
Im Krieg keine Begnadigung mehr. Von der Exekution des Soldaten Georg Braun wegen "thätlicher Subordinationsverletzung" [Germersheim 1870/71].
|
Pfannstiel, Gerhard |
1982 |
|