1670 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Besitz und Schulden in der Rheinschanze um 1820
|
|
1950 |
|
|
Woher Erzenhausen seinen Namen hat [Geschichtliches].
|
|
1950 |
|
|
Reichsfeste Falkenburg. E. altes Pfälzer Bergschloß u. s. Geschichte.
|
Albrecht, Willi / 1901-1974 |
1950 |
|
|
Die Grafengeschlechter um den Donnersberg. [2.] Ruine Falkenstein.
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1950 |
|
|
Föckelberg, der höchstgelegene Ort der Westpfalz. Streifzug durch die Geschichte.
|
|
1950 |
|
|
Das Schloß im Bellheimer Wald.
|
Heckel, Friedrich |
1950 |
|
|
Ein Ludwigshafener Werk von internationaler Bedeutung [Grünzweig & Hartmann].
|
Kaufmann, H. M. |
1950 |
|
|
Hatte der Winterhafen einen Vorgänger?
|
Nesseler, Emil |
1950 |
|
|
Die Bedeutung des Staatshafens Ludwigshafen.
|
Stösser, Ludwig |
1950 |
|
|
Dem Gedächtnis von Msgr. Ferd. Hüllen
|
Alt, Jakob |
1950 |
|
|
Springiersbach als Erneuerer des kanonischen Lebens im 12. Jahrhundert
|
Blum, Peter / 1896-1972 |
1950 |
|
|
Vom alten Lehnsgut zum Qualitätsweinbau. Elbling, Silvaner und Riesling. Die Entwicklung des Moselweinbaues vom Mittelalter bis heute
|
Bohn, Josef |
1950 |
|
|
Die Geschichte des Balduinsbrunnens
|
Breit, Anna Maria |
1950 |
|
|
St. Georgsbrunnen auf dem Kornmarkt
|
Breit, Anna Maria |
1950 |
|
|
Der Burgsonntag oder Scheefsonntag. Uraltes Brauchtum, das sich über die Jahrhunderte in der Westeifel lebendig erhalten hat
|
|
1950 |
|
|
Ürzig - eine klassische Stelle an der Mosel
|
Christoffel, Karl / 1895-1986 |
1950 |
|
|
Moskau wollte Bild eines Trierer Malers erwerben. Jean Veltens "Gefängnisszene", Episode aus dem Jahre 1848. 13 Männer von der Mittelmosel im Arresthaus
|
Dieck, Walter / 1896-1985 |
1950 |
|
|
Eifeler Pilger erreichen das Heilige Trier. Ein "Bildbericht" von der Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1844
|
Dieck, Walter / 1896-1985 |
1950 |
|
|
Die Dreikönigsbrosche von Minden
|
|
1950 |
|
|
Der große spätrömische Bodenfund unter dem Dom
|
Eichler, Hans / 1906-1982 |
1950 |
|
|
Der Petrusbrunnen auf dem Hauptmarkt. Die Geschichte seiner Sicherung und Wiederaufstellung nach dem Kriege im Jahre 1946
|
Ewen, Christoph / 1880-1977 |
1950 |
|
|
Ein neues Gebäude deutscher Sparsamkeit. Die Städtische Sparkasse Trier in ihrer 125jährigen Entwicklung
|
|
1950 |
|
|
Die wiedererstandene Salvatorkirche
|
Gierenz, Adam |
1950 |
|
|
Der Fonksche Mordprozeß in Trier. Mörder oder Märtyrer. Eine Schwurgerichtsverhandlung im Jahre 1822
|
Haase-Faulenorth, Berthold A. |
1950 |
|
|
Die Theologische Fakultät in Trier
|
Hegel, Eduard |
1950 |
|