Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12119 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 7976 bis 8000:

Geburt eines Bastardes Mohrenmaki x Schwarzkopfmaki im Zoologischer Garten Saarbrücken. Moog, Gustav 1959

Das Stiftswirtshaus in St. Arnual. [Saarbrücken] Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 1959

Saarbrücken - Gestaltwandel einer Stadt. M. Skizzen. Krajewski, Hans 1959

Friedhofskapelle in Schifferstadt/Pfalz. Nagel, Siegfried 1959

Münchweiler [an d. Alsenz] - das aufstrebende Kirchdorf im oberen Alsenztal. Burghardt, Paul / 1902-1978 1959

Ein untergegangenes Nepomuk-Kapellchen bei der alten Eisenschmelze Münchweiler. [Saar] Schäfer, M. 1959

Neunkirchen, sein Tiergarten und sein Hallenschwimmbad. Hock, Kurt 1959

Rund um die alte Kapuzinerkirche : wechselvolle Geschichte des heutigen Zollamtsgebäudes Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Die Bildhauerfamilie Seyfer. [Betr. auch Speyer, Dom, Ölberg] Koepf, Hans 1959

Romanische Bauplastik im Speyerer Dom neuentdeckt. Überraschende Funde unter dem Putz. Pelgen, Franz L. / 1929- 1959

Zur Diskussion um die Farbverglasung des Domes zu Speyer. Wentzel, Hans 1959

Über der Mauer auf silbernem Grund eine rote Rose. Stauf erhielt ein eigenes Gemeindewappen. [Eisenberg, Grünstadt:] Jan, Helmut von / 1910-1991 1959

Unkenbach - das kleine Dorf an der großen Verkehrsstraße Burghardt, Paul / 1902-1978 1959

Wallerfangen und die Flandernstraße. Arstad, Sverre 1959

Der Schloßgarten soll wieder aufleben. Gemeinsam mit dem Exerzierplatz würde er einen Stadtpark bilden. [Zweibrücken] Dahl, Julius 1959

400 Jahre Gymnasium Bipontinum. [Zweibrücken, Herzog-Wolfgang-Gymnasium] 1959

"Gott segne das ehrbare Handwerk!" Zünfte und Handwerke in Kirchheim(bolanden). Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1959

Alte interessante Steine verschwunden. Wohin kam der wertvolle Grabstein aus der St. Salvator-Kapelle? [Dürkheim] Krapp, Friedrich Wilhelm 1959

Auch damals zwang die Raumnot zum Handeln. Die Geschichte der Pestalozzischule in Bad Dürkheim. Seibel, Ludwig 1959

Der Besitz des Klosters Seebach. [Dürkheim] Spangenberger, Otto 1959

Das Ende des Dürkheimer Stadtgrabens. Unterschied zwischen Stadt-und Burggraben. Zink, Ernst 1959

Vom altbekannten Ruhm des Dürkheimer Weines. Einst gab es eine Zunft der Rebleute. Zink, Ernst 1959

Das" Ebernburger Holzbildwerk". Ein vierhundert Jahre altes christliches Kunstwerk m der Nordpfalz. [Kathol. Kirche] Burghardt, Paul / 1902-1978 1959

Der "Hubtag" in Eisenberg. Conrad, Heinrich 1959

Erbringen - Siedlung am Rande des Hochwaldes. Schwinn, Theo 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...