|
|
|
|
|
|
Saarländisches Brauchtum : d. Lehenausrufen
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1937 |
|
|
Die Halm-Büchse : Ein vergessenes Bergmannsgerät
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1937 |
|
|
Pflanzenweite und Stockerträge im Weinbau
|
Hepp, Josef Alfons |
1937 |
|
|
Wie man im Jahre 1813 telegrafierte : d. optische Telegraph d. napoleon. Zeit im saarpfälzer Land
|
|
1937 |
|
|
Bestattungsbrauchtum vom Rhein zur Saar : Flor, Handschuh, Rosmarin, Zitrone, Krone, Totenhochzeit, Leichenschmaus
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Die Entwicklung der Volksschule Illingen
|
Baehr, Theo |
1937 |
|
|
Grundherr und Untertan. Gerechtsame in der ehem. Reichsherrschaft Illingen
|
Baehr, Theo |
1937 |
|
|
Niederbexbach im Wandel der Vergangenheit. (A. St.)
|
|
1937 |
|
|
Die Bürgermeisterei Oberesch seit dem Jahre 1815.
|
|
1937 |
|
|
Zur Geschichte der Klostermühle bei Ommersheim.
|
Schütz, N. |
1937 |
|
|
Saarpfalz
|
Loeschebrand-Horn, Hans-Joachim |
1937 |
|
|
Hochwald- und Hunsrückführer mit Mosel-, Nahe-, Saar- und Rheintal (Bingen-Koblenz)
| 15. Aufl. |
|
1937 |
|
|
Um Rhein, Ruhr und Saar : e. Abwehrkampf ; 1918 bis 1935
|
Grimm, Friedrich |
1937 |
|
|
Städtische Cecilienschule, Saarbrücken. E. dt. Grenzmarkschule während Saarkampf und Saarsieg.
|
|
1937 |
|
|
Marktordnung in der Saarpfalz
|
Peinemann, W. |
1937 |
|
|
Was ist in der Nachkriegszeit an der Mosel, Saar und Ruwer gewachsen?
|
Seiler, F. |
1937 |
|
|
Saarschiffahrt vor 100 Jahren
|
|
1937 |
|
|
Die Ostertalkleinbahn
|
Pfeiffer, M. H. |
1937 |
|
|
Der Warndt und die Februarrevolution 1848
|
Buchleitner, Hans Peter |
1937 |
|
|
Deutsche Geschichte im Bliesgau während des Mittelalters
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1937 |
|
|
"Kärschtscher und Gequellte : Mundartliches aus d. Höcherberggebiet
|
Stumpfs, Alois |
1937 |
|
|
Die Saarschiffahrt in vergangener Zeit
|
Weber, Joseph |
1937 |
|
|
Zwischen Schanzenberg und Engenberg : Tiefental
|
Schmidt, Theo |
1937 |
|
|
Moste des Jahrganges 1936 der Mosel, Saar und Ruwer
|
Seiler, F. |
1937 |
|
|
Auswanderungen aus unserem Kreis nach Polen
|
Schuler, Ludwig |
1937 |
|