|
|
|
|
|
|
In Freiheit, Urbanität und Eintracht : die Gründung des Casino im Rahmen der Koblenzer Stadtgeschichte ; eine Spurensicherung
|
Darscheid, Karl |
1992 |
|
|
Ein Leben voller Geschichten : Ewald Fischbach zum 80. Geburtstag am 8.10.1991 ; eine Gratulation
|
Schmidt, Hans Josef |
1992 |
|
|
Mit Kimme und Korn : 70 Jahre Schützengesellschaft
|
Hof, Joachim |
1992 |
|
|
Die Horchheimer Gemeindewappen : Sinnbilder und Zeugen der Ortsgeschichte
|
Flach, Dietmar |
1992 |
|
|
Politik und Zeitgeschehen im Roman des 19. und 20. Jahrhunderts : Büchereileitertagung mit aktuellen Themen im Görreshaus Koblenz
|
Kippe-Wengler, Gudrun |
1992 |
|
|
Herbert Knöpp im Ruhestand
|
Contzen |
1992 |
|
|
Neue Wege in der Weiterbildung
|
Schäfer, Rita |
1992 |
|
|
Vom Zauber des Rheins ergriffen ... : Bilder der britischen Rheinromantik in Bonn
|
Bertram, Rüdiger |
1992 |
|
|
Seit 175 Jahren staatliches Postamt in Koblenz : am 1. Juli 1816 verstaatlichte Preußen die Thurn und Taxissche Post in seinen neuen rheinischen Landesstellen
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
1992 |
|
|
Mit Gertrud Bienko durch die Koblenzer Altstadt : eine Wanderung besonderer Art
|
Heine, Lilo |
1992 |
|
|
Die Anfänge einer Residenz der Trierer Erzbischöfe
|
Kerber, Dieter |
1992 |
|
|
Die jüdische Gemeinde im mittelalterlichen Koblenz : "Yre gude ingesessen burgere"
|
Ziwes, Franz-Josef |
1992 |
|
|
Die jüdische Gemeinde seit der Wiederansiedlung 1518
|
Resmini, Bertram |
1992 |
|
|
Wirtschaft im Mittelalter
|
Kerber, Dieter |
1992 |
|
|
Geld und Währung in der frühen Neuzeit
|
Weisenstein, Karl |
1992 |
|
|
Die Residenzstadt Ehrenbreitstein in ihrer kulturellen Bedeutung
|
Prößler, Helmut |
1992 |
|
|
Amphibienschutz auf Militärgelände, dargestellt am Beispiel des Standortübungsplatzes Schmittenhöhe/Koblenz
|
Braun, Manfred; Klenk, Rolf; Mader, Fritz |
1992 |
|
|
Die Liebe zur Geometrie : Atelier-Besuch bei Heijo Hangen ; der Konstruktivist lebt in Koblenz
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Ich habe das Leben von beiden Enden verbrannt : das neue Ludwig Museum im Deutschherrenhaus stellt zwei seiner Werke aus ; der erfolgreiche französische Bildhauer César im Gespräch mit unserer Zeitung: "Ein Maximum gelebt"
|
Baldaccini, César; Remy, Gerd |
1992 |
|
|
"Wenn ein Orchester auf klassische Reise geht" : die RZ begleitete das Staatsorchester zum Gastspiel in die Maximilianhalle Hamm
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Zukunft des Museums liegt noch in der Schublade : das Rhein-Museum soll in der alten Ehrenbreitsteiner Schule ein neues Domizil erhalten
|
Stoll, Michael |
1992 |
|
|
Schrittmacher der Pressefreiheit und der deutschen Einheit: Görres : aus Koblenz stammender politischer Journalist und Publizist wurde lange verkannt ; die Stadt Koblenz verleiht aus Anlaß ihres 2000jährigen Bestehens den Görrespreis
|
Hagmann, Reinhard |
1992 |
|
|
Wenn der Buchstabenrabe die "I-Dötzchen" besucht : Erstkläßler in Neuendorf dürfen im Klassenraum nach Herzenslust lernen und spielen
|
Wackermann, Herbert; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Die Angst vor der unsichtbaren Gefahr : vor 100 Jahren versuchten sich die Koblenzer Bürger vor der sich rasant ausbreitenden Cholera-Epidemie zu schützen
|
Kallenbach, Reinhard |
1992 |
|
|
Das Gewirr ist entflochten : Dokumentation im Haus Metternich zeigt die Stationen der Koblenzer Altstadtsanierung
|
Kallenbach, Reinhard |
1992 |
|