|
|
|
|
|
|
Das salische Kaiser-Evangeliar : der goldene Pracht-Codex Heinrichs III., die Faksimile-Edition ; Ausstellung Pfälzische Landesbibliothek Speyer, 5. März - 13. April 1995 ; ... Presse-Dokumentation
|
|
1995 |
|
|
Codex aureus Escorialensis [Bildtonträger] : das Goldene Evangelienbuch Kaiser Heinrichs III. ; [Begleitpublikation zur Faksimile-Ausstellung]
|
|
1995 |
|
|
Chronicae relationes rerum gestarum Prumiensium : conscriptae Anno Domini 1623 ; nach der Handschrift 1712/428 2° der Stadtbibliothek Trier
| = Chronik der Abtei Prüm
|
Otler, Servatius; Finken, Aloys |
1995 |
|
|
Vorstellung des Codex aureus in der Stadt Speyer
| = Presentación del Códice Aureo en la ciudad de Spira
|
Spanien. Ministerio de Asuntos Exteriores; Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin |
1995 |
|
|
Zum Strukturproblem in den Visionsdarstellungen der Rupertsberger "Scivias" - Handschrift
|
Suzuki, Keiko |
1995 |
|
|
Goldenes Evangeliar : Ausdruck des theokratischen Reichsgedankens
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
1995 |
|
|
Die Krone der Bücher hat eine wechselvolle Geschichte : nach 450 Jahren kehrt der Codex aureus Kaiser Heinrichs III. als Faksimile in den Speyerer Dom zurück ; im Kloster Echternach im 11. Jahrhundert gefertigt
|
Joeckle, Rudolf / 1928-2013 |
1995 |
|
|
"In ebdomada operatur, quicquit precipitur ei" (le polyptyque de Prüm, X) : service arbitraire ou service hebdomaire? ; une contribution à l'étude de la corvée au haut moyen âge
|
Morimoto, Yoshiki |
1995 |
|
|
Sur les manses surpeuples ou fractionnaires dans le polyptyque de Prüm : phénomènes marginaux ou signes de décadence?
|
Morimoto, Yoshiki |
1995 |
|
|
Wer schrieb die ex greco-Notizen im Codex Cusanus 44?
|
Casarella, Peter |
1995 |
|
|
Menschen begegnen Jesus : Bilder und Texte zur Meditation
|
https://d-nb.info/gnd/121-950651; Katholische Kirche. Diözese Trier |
1995 |
|
|
Aus den Tresoren der ältesten deutschen Universitätsbibliothek : Baugeschichte der Bibliothek, Heidelberg in alten Stadtansichten, Faksimilia, Originalhandschriften und Drucke ; eine Ausstellung aus Anlaß des 90jährigen Bestehens des Durmschen Bibliotheksgebäudes in der Plöck ... ; Begleitheft zur Ausstellung vom 07.11.1995 bis 31.08.1996
|
Universitätsbibliothek Heidelberg |
1995 |
|
|
Das Prümer Tropar und seine Miniaturen
|
Nösges, Nikolaus |
1994 |
|
|
Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier
|
Keuffer, Max; Stadtbibliothek Trier |
1994 |
|
|
Das Stundenbuch Rom, Biblioteca Vaticana, Ms. Pal. lat. 537 und verwandte Handschriften : Studien zur englischen Buchmalerei 1330-1370
|
Metzger, Wolfgang |
1994 |
|
|
Martin de Tours, du légionnaire au saint évêque : [cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'Exposition "Martin de Tours, du Légionnaire au Saint Evêque", organisée dans les locaux de la Générale de Banque à Liège du 9 septembre au 5 novembre 1994]
|
Delville, Jean-Pierre; Générale de Banque (Lüttich); Exposition Martin de Tours: Du Légionnaire au Saint Evêque (1994 : Lüttich) |
1994 |
|
|
Studien zur althochdeutschen und altsächsischen Juvencusglossierung
|
Ertmer, Dorothee |
1994 |
|
|
Severi Episcopi <Malacitani (?)> in Evangelia libri XII : das Trierer Fragment der Bücher VIII - X
|
Severus, Malacitanus; Bischoff, Bernhard; Zwierlein, Otto |
1994 |
|
|
Membrana pergamena : eine Kälberherde für ein Kaiserbuch ; das Goldene Evangelienbuch Heinrichs III.
|
Binde, Harald |
1994 |
|
|
Hostis oblivionis et fundamentum memoriae : Buchbesitz und Schriftgebrauch des Mathias von Kemnat
|
Bloh, Ute ¬von¬ |
1994 |
|
|
Wissenstradierung in spätmittelalterlichen Schriften zur Kriegskunst: Der "Bellifortis" des Konrad Kyeser und das anonyme "Feuerwerkbuch"
|
Berg, Theresia; Friedrich, Udo |
1994 |
|
|
Vom Gebetbuch zum alltagspraktischen Wissenskompendium für den fürstlichen Laien : die Expansion einer spätmittelalterlichen Handschrift am Beispiel eines Manuskripts in Wien, ÖNB, Cod. Vat. Pal. 13428
|
Bloh, Ute ¬von¬; Berg, Theresia |
1994 |
|
|
Frömmigkeit einer Fürstin : das Gebetbuch der Elisabeth von Görlitz
|
Stork, Hans-Walter |
1994 |
|
|
Schätze aus der Bibliothek der Kartause (Konz-Karthaus) in der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther / 1942- |
1994 |
|
|
Hat Johannes Teutonicus seinen Glossenapparat zum Dekret Gratians in mehreren Fassungen publiziert?
|
Weigand, Rudolf |
1994 |
|