|
|
|
|
|
|
Uff die Bääm die Pälzer kummen. Pfälzer Sprüche nach Noten. Mit erl. Texten v. Hans Becker
|
Becker, Anni |
|
|
|
Die Nonnensusel: Ein Bauernroman aus dem pfälzischen Wasgau. (Überarb. von Oskar Bischoff.)
|
Becker, August |
|
|
|
Abschied von Alice. Gedanken einer Mutter
|
Boell, Christine |
|
|
|
Reminiszenz eines 80jährigen Lebens
|
Bonde, Oskar |
|
|
|
De Pälzer ehr Dreifaltichkäät. Mund<art> - gerechte Spezialitäten
|
Damm, Eugen |
|
|
|
Mol annerscht. Pfälzer Mundart-Gedichte.
|
Dehn, Kurt |
|
|
|
Mannemer Buwe. (Zum 100. Geb. d. beliebten Mannheimer Mundart-Dichters.)
| Faks.-Abdr. |
Glückstein, Hanns |
|
|
|
M' pat sei Bombardon. (Mundartgedichte).
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Pälzer Sproochunnerricht. Zeichn. von Horst Ohliger
|
Krieger, Gerd / 1920-2010 |
|
|
|
Wie sich die Zeite ännere. Gedichte und Sprüche in Badisch-Pfälzisch. Zeichnungen von Bruno Kröll
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Literaturwerkstatt. Erzählungen, Gedichte. Illustr. von Regine Schulz. Hrsg. v. Heinz Danner
|
|
|
|
|
Ebbes for Patiente. "Medi-zynisches" in Pfälzer Mundart-Versen. (Sämtliche Zeichnungen von Karl Heinz.)
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Noochgedenktes vun am Hinnerpälzer
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Ob Heimatowend, ob Fasenacht Devise haßt: Heit ward gelacht! (Vun Schlitzohre und Duckmaiser. E. Vortragsbichel solo un Zwiegespräche für Volksfeste und Fasching in Mundart.)
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Die abenteuerliche Rückreise der vier Freunde. Das Hambacher Fest der Tiere
|
Seebach, Helmut; Schreiber, Ulrich |
|
|
|
Der Seilgänger. Texte junger Autoren. Eine Anthologie. (Red.: Monika Beckerle, Michael Dillinger [u.a.])
|
|
|
|
|
Die Ton-Angeber. Liebe, Blues u. Blödeleien
|
Steinfeld, Karl Heinz |
|
|
|
Der Reiterlud von Iggelheim. Historische Erzählung ...
| [Nachr. d. Ausg.] Stuttgart 1862. |
Thelemann, Karl Otto |
|
|
|
Der letzte Christoffelstrunk und andere Erzählungen
|
Schworm, Karl |
|
|
|
Pfarrer, Lehrer, Journalisten und andere Literaten und Dichterinnen in Andernach (19./20. Jahrhundert)
|
Haffke, Günter |
|
|
|
Zwischen den Fronten. Historisches Spiel aus der Zeit der ersten Belagerung der Stadt Landau im Spanischen Erbfolgekrieg 1702. [Nebst Programm d.] Freilichtbühne Dörrenbach b. Bergzabern <Pfalz>.
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Die Heimkehr. Dramatisches Spiel aus schwerer Zeit. <Dreißigjähriger Krieg 1618-1648>.
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Der Trompeter von Säckingen. Ein Volksstück. F. d. Freilichtbühne Hardenburg bearb. v. Walter Morweiser.
|
Kaiser, Max |
|
|
|
Angelika Schöttinger. Ein Hexenprozeß aus dem Jahre 1630. [Nebst] Freilichtbühne Dörrenbach b. Bergzabern. [Programm.] -
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Das Schloß an der Blies. Ein Roman aus der Zeit des Rokoko.
| 2. Aufl. |
Lauer, Nikolaus |
|
|