852 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Männer um König Wenzel : das Problem der Reichspolitik 1379-1384
|
Weigel, Helmut |
1941 |
|
|
Die Blaue Holzbiene, Hylocopa violacea L. bei Kaiserslautern
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1941 |
|
|
Pennsylvania-German dialect literature
|
Seifert, Lester W. |
1941 |
|
|
Beobachtungen über die Speyerer Flora
|
Gruber, Alois / 1880-1973 |
1941 |
|
|
Die Entwicklung des neuen bayerischen Hauptdreiecksnetzes
|
Kneißl, M. |
1941 |
|
|
Die natürlichen Grundlagen der Wasserversorgung im Saargebiet aus dem Grundwasser
|
Koehne, W. |
1941 |
|
|
Fremdenwerbung für Kaiserslautern anno dazumal [ ... Handbuch für Reisende am Rhein" v. Aloys Schreiber]
|
Koch, Heinrich |
1941 |
|
|
Ein interessantes Zeitbild von Kaiserslautern. Nach e. Reisebericht aus dem Jahre 1804
|
Heinrich, Koch |
1941 |
|
|
Alt- Ottweiler in Waffen. Die Bürgerwache um 1600.
|
Bergmann, G. A. |
1941 |
|
|
Heinrich v. Kleist und die Schlacht bei Pirmasens 11793).
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1941 |
|
|
Neujahrsnacht und Neujahrstag in der Amtmannsgaß. Pirmasenser Sitten und Bräuche um 1900.
|
Schäfer, Oskar / 1891-1951 |
1941 |
|
|
Zwischen Nassau und Zweibrücken. Zur ältesten Geschichte d. Königsreicher Hofes.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1941 |
|
|
Schiffahrt und Schiffsbau im alten Merzig, (jh.)
|
|
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|
|
Die Mühle von Wellesweiler. Die einzige, die auf Wellesweiler Bann existierte.
|
|
1941 |
|
|
Die oberhalb Burgalben gelegen gewesene Siedlung Diedersbach.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1941 |
|
|
Der Goldschatzfund auf Kloster Disibodenberg i. J. 1841 u. die kriegerischen Wirren um die Zeit, als der Goldschatz versteckt wurde <1504>.
|
Arnold, Ludwig |
1941 |
|
|
Aus Leben und Geschichte des Dorfes Dörrenbach.
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Das idyllische Dreisbach. Ortsgeschichtliches, Kirchliches und Schulgeschichtliches aus einem 700jährigen Saardorf, (tc.)
|
|
1941 |
|
|
Aus der Auswandererbewegung unserer Heimat
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
125 Jahre Pfalz und Bayern (1816-1941)
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1941 |
|
|
Starker Zuzug seltener Wintergäste im Oberrheingraben
|
Sachs, Fritz |
1941 |
|