1524 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Die deutsche Volksinsel Hirschenhof im gesellschaftlichen Aufbau des baltischen Deutschtums
|
Conze, Werner |
1937 |
|
|
Becker, Karl Emil, Dr. -Ing., Ord. Prof. an der T.H. Berlin, General d. Artillerie, Chef d. Heereswaffenamtes
|
|
1937 |
|
|
Familien- und Herkunftsforschung in der Batschka
|
Lotz, Friedrich |
1937 |
|
|
Der grüne Teufel : eine Handschrift aus dem Bereich des Trifels
|
Hartmann, Albert |
1937 |
|
|
Der Wiener Ottheinrich-Harnisch von Kolomann Colman : Stilkritik u. Waffenkunde
|
Thomas, Bruno |
1937 |
|
|
Ein Hexenprozeß auf Burg Montclair : Bärbel Berwers, ein Opfer finsteren Aberglaubens
|
Weber, Joseph |
1937 |
|
|
Entwicklung und heutiger Stand des Qualitätstabakbaues in der Pfalz
|
Klemm, Christian |
1937 |
|
|
Unser Pfälzerlied : zum 100. Geburtstag seines Dichters und zur Geschichte seines Denkmals
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Untersuchungen, Wassermessungen und Färbungsversuche zur Ermittlung der Herkunft der Wasserzuflüsse im Felde der Grube Viktoria, Püttlingen-Saar
|
Semmler, W. |
1937 |
|
|
Untersuchungen über die Gradation des Heu- und Sauerwurmes (Clysia ambiguella Hübn. und Polychrosis botrana. Schiff.) : Problemstellung mit Berücksichtigung prinzipieller Fragen
|
Sprengel, Luise |
1937 |
|
|
Baumdenkmäler in der Saarheimat
|
Kremp, Walter / 1900-1990 |
1937 |
|
|
Kaiserslautern als pflanzengeographischer Mittelpunkt
|
Müller, Eugen / 1880-1955 |
1937 |
|
|
Die Cladonien-Vegetation der Kiefernwälder der pfälzisch. Rheinebene und ihre vegetationskundliche Bedeutung
|
Voigtländer-Tetzner, W. |
1937 |
|
|
Stammesspiegel deutscher Dörfer in Mittelpolen
|
Kossmann, Eugen Oskar |
1937 |
|
|
Marktordnung in der Saarpfalz
|
Peinemann, W. |
1937 |
|
|
Stremmes
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Augsburger Straßennamen: Dinglerstraße
|
Allwang, Alexander |
1937 |
|
|
Auswanderungen aus unserem Kreis nach Polen
|
Schuler, Ludwig |
1937 |
|
|
Geschichte der Grube Hostenbach
|
Körner, Hans |
1937 |
|
|
Die Besitzer der "Taffingsmühle" : seit 1700 befindet sich d. Mühle ununterbrochen im Besitz d. Fam. Senzig
|
|
1937 |
|
|
Ein deutsch-französischer Verständigungsversuch 1793
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Zur Zweibrücker Familienforschung
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1937 |
|
|
Fürstenempfänge in Zweibrücken. Aus d. Verwaltungstätigkeit d. Stadtrates 1661-1714.
|
Müller, Josef |
1937 |
|
|
Eine Zweibrücker Pfarrbibliothek
|
Biundo, Georg / 1892-1988 |
1937 |
|
|
Der letzte Riese gestürzt. Die Geschichte d. Zweibr. Allee.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1937 |
|