|
|
|
|
|
|
Trari, trara - die Post ist da! Als die Postkutsche noch über Saarbrückens rauhes Pflaster ratterte.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Verdiente Bürgermeister der Stadt Saarlautern.
|
Delges, Severin Adolf |
1938 |
|
|
Die Untertanen der Abtei Fraulautern zu Fraulautern. Hülzweiler und Ensdorf im Jahre 1519.
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Fraulautern.
|
Just, Rudolf |
1938 |
|
|
Die Liebe und der Feuereimer. Wer vor 120 Jahren heiratete, mußte einen Feuereimerstiften [Saarwellingen].
|
Lux, ... |
1938 |
|
|
Die alten Sippen im Dorfe Schiffweiler.
|
Schuhmacher, Paul |
1938 |
|
|
Aus der Geschichte Schwemlingens. (J. W.)
|
|
1938 |
|
|
Geschichte der Bergkapelle des Steinkohlenbergwerkes Geislautern.
|
Becker, Johann |
1938 |
|
|
Interessante Einzelheiten aus der Geschichte Wehrdens. Alte Chroniken u. Urkunden erzählen, (rw.)
|
|
1938 |
|
|
700 Jahre Wehrden. Entwicklungszahlen eines Industrieortes.
|
|
1938 |
|
|
Wadern und Umgebung. Kurze Geschichte u. Führer.
|
Schwendler, Hans |
1938 |
|
|
Altheim und die Herrschaft Blieskastel
|
|
1938 |
|
|
Aus der Vergangenheit von Bebelsheim
|
|
1938 |
|
|
Die Pfarramtsvorstände zu Blickweiler-Blieskastel
|
|
1938 |
|
|
Enthauptung zu Blieskastel im Jahre 1756
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Wie wir Alschbacher reden
|
Dimel, Dora |
1938 |
|
|
Anno 1704 zu Lebach unter der Linde. Verkauf eines Glockengutes. (D. D.)
|
|
1938 |
|
|
Besitzverhältnisse in der Vierherrschaft Lebach um 1700. (D. D.)
|
|
1938 |
|
|
Ein Stück Heimatgeschichte. Entwicklung und Aufbau der Volksschule Lebach im Zeitraum von 140 Jahren.
|
Leonardy, ... |
1938 |
|
|
Saarländische Grenzmerkwürdigkeiten. Leidingen auf dem "Gau".
|
Hoffeld, Peter |
1938 |
|
|
Mühlen und Weiher zu Ludweiler -Warndt.
|
Buchleitner, Hans Peter |
1938 |
|
|
Beiträge zur Fechinger Ortsgeschichte.
|
Schmitz, A. |
1938 |
|
|
Güchenbach - Hilschbach - Überhofen. Geschichtliches z. kommenden Großgemeinde Güchenbach.
|
Buchleitner, Hans Peter |
1938 |
|
|
Geschichtliches über den Ort Mechern.
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Das Drechslerhandwerk in Merzig.
|
Haben, Josef |
1938 |
|