|
|
|
|
|
|
Wir lassen unsern Kanzler nicht verkohlen
| 2. Aufl. |
Hanitzsch, Dieter |
1984 |
|
|
Wer uns jetzt regiert. Die Bonner Szene nach der Wende.
|
Krause-Burger, Sibylle |
1984 |
|
|
GmbH-und-Kohl-KG.
|
Traxler, Hans |
1984 |
|
|
Solipsiaden. Graphiken, Texte, Gedichte, graphische Notationen.
|
Laubscher, Werner |
1984 |
|
|
Maximilian II., König von Bayern, 1848-1864. T.l.
|
Dirrigl, Michael |
1984 |
|
|
Johannes von Müllenheim und Luitgardis v. Schuttertal. Eine Auswahl ihrer bemerkenswerten Nachkommen. Zsgest. nach gedr. Quellen
|
Klär, Walter |
1984 |
|
|
Wo einst die Liebe floß ... Geschrieben u. gezeichnet von
|
Paehlke-Böhm, Gerda |
1984 |
|
|
Gemälde aus den Jahren 1897-1931. Ill. zum "Lederstrumpf", 1909 u. zur "Zauberflöte", 1920. Ausstellung im Bundeskanzleramt Bonn, Ausstellungseröffnung am 22. Februar 1984 .... Zsgest. aus d. Beständen der Max-Slevogt-Galerie von Schloß "Villa Ludwigshöhe", Edenkoben/Pf. (Bearb.: Berthold Roland.)
|
Slevogt, Max |
1984 |
|
|
Illustrationen zu James Fenimore Cooper "Lederstrumpf-Erzählungen". Max Slevogt-Galerie Schloß "Villa Ludwigshöhe" Edenkoben. [Ausstellung vom] 26. August-30. Sept. 1984. (Ausstellungskonzept u. Katalogbearb.: Berthold Roland
|
Slevogt, Max |
1984 |
|
|
Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Hrsg. u. mit e. Nachw. versehen v. Hans Burkhard Schlichting.
|
Ball, Hugo |
1984 |
|
|
Grossplastik Pangäa. Auf der Funkhöhe in Baden-Baden. Auftraggeber: Werbung im Südwestfunk. (Fotos: Gerhard Kayser. Gesamtentwurf: Jutta und Wolf Spitzer.)
|
Spitzer, Wolf |
1984 |
|
|
Die Ste(e)gmüller in Nordbaden und in der Pfalz. Ein Beitr. z. 300jährigen Familiengeschichte der nordbadischen u. d. pfälz. Ste(e)gmüller, deren gemeinsamer Urahn Wolfgang Steegmüller (1644-1724) aus Schwanenstadt in Oberösterreich Pächter d. fürstbischöfl. Mühle in St. Leon war
|
Steegmüller, Fritz |
1984 |
|
|
Georg Vorhauer. Ausstellung 29.11.1984 bis 20.1.1985, Kunstverein Ludwigshafen a. Rh ... .
|
Vorhauer, Georg |
1984 |
|
|
Kunst - Maretsch: Bozen ; [Kunst auf Schloß Maretsch] ; [ausstellende Künstler: Abele- Flörsheim ... Kiel ... Red.: Forschungsinstitut Bildender Künste, Nürnberg] = Arte - Mareccio.
|
|
1984 |
|
|
Nachruf: Ferdinand Ebert
|
Roth, Hermann Josef |
1983 |
|
|
Nachruf: Hugo Rosenberg
|
Olbrich, M. |
1983 |
|
|
Josef Schell
|
|
1983 |
|
|
Georg Schmitt
|
|
1983 |
|
|
Seit 50 Jahren ist er Ehemann, seit 38 Jahren Bürgermeister : Rosa und Matthias Schmitt feiern heute Goldene Hochzeit
|
|
1983 |
|
|
Alfred Treibs
|
|
1983 |
|
|
Karl Walter
|
|
1983 |
|
|
Ein Leben lang packte er heiße Eisen an : Schmied Wihlem: Mit 81 Jahren noch aktiv
|
Thamm, Volker |
1983 |
|
|
Dr. Wilhelm Heimerzheim
|
|
1983 |
|
|
Toni Helf 70 Jahre alt : In der Felster wird heute gefeiert ; Um die Stadt verdient
|
|
1983 |
|
|
Herbert Henn zum Gedächtnis
|
|
1983 |
|