|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte von Ormesheim. <Eine kleine Zeittafel mit Stoffangabe.> (E. K.)
|
|
1938 |
|
|
Güchenbach - Hilschbach - Überhofen. Geschichtliches z. kommenden Großgemeinde Güchenbach.
|
Buchleitner, Hans Peter |
1938 |
|
|
Geschichtliches über den Ort Mechern.
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Das Drechslerhandwerk in Merzig.
|
Haben, Josef |
1938 |
|
|
Die alte Bannmühle [Nalbach].
|
Schuler, Ludwig |
1938 |
|
|
Eine familienkundliche Quelle für Neunkirchen. Ein unbekanntes Schafftsverzeichnis aus dem Jahre 1606.
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Ordnung der Gemeinde Neunkirchen [1731].
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Die Steuern in alter Zeit. Grundherrliche Rechte im Jahre 1569.
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Geschichte der Bergkapelle des Steinkohlenbergwerkes Geislautern.
|
Becker, Johann |
1938 |
|
|
Interessante Einzelheiten aus der Geschichte Wehrdens. Alte Chroniken u. Urkunden erzählen, (rw.)
|
|
1938 |
|
|
700 Jahre Wehrden. Entwicklungszahlen eines Industrieortes.
|
|
1938 |
|
|
Wadern und Umgebung. Kurze Geschichte u. Führer.
|
Schwendler, Hans |
1938 |
|
|
Zur Dorfgeschichte von Walsheim <Blies>.
|
|
1938 |
|
|
Aus der Geschichte eines Heimatortes [Wiebelskirchen].
|
Stillemunkes, Hermann |
1938 |
|
|
Jubiläum einer saarpfälzischen Bühne. 60 Jahre Stadttheater Zweibrücken.
|
Loth, Peter / 1881- |
1938 |
|
|
Beiträge zu einer Ortsgeschichte [von Göttelborn und 34*Quierschied*].
|
Martin, Wilhelm |
1938 |
|
|
Heimatkunde als Familiengeschichte. Die Beamten u. Angestellten d. Karlsbergs.
|
Kloevekorn, Fritz |
1938 |
|
|
Zur Orts- und Familiengeschichte der Gemeinde Einöd-Ingweiler
|
Müller, Josef |
1938 |
|
|
"Hof Ambach" - Großgemeinde Elm. Von der Bauernsiedlung zur Großgemeinde.
|
Honecker, J. |
1938 |
|
|
Wie die ehemalige Prämonstratenserabtei Wadgassen in Ensdorf Grund und Boden gewann.
|
Schmitz, Bernhard |
1938 |
|
|
"Burg und Schloß Saarbrück ". "Der heilige Berg". - Keimzelle der Stadt und bedeutendstes Denkmal unserer Landesgeschichte.
|
Bornschein, Rudolf / 1912-1988 |
1938 |
|
|
Jagdmotive in der Saarbrücker Barockkunst.
|
Schmidt, Theo |
1938 |
|
|
Am St. Johanner Brückenkopf [Baugeschichte d. Platzpolygons am St. Johanner Brückenkopf].
|
Schmidt, Theo |
1938 |
|
|
Gräber und Grüfte auf alten Saarbrücker Friedhöfen.
|
Rilling, Maria |
1938 |
|
|
Der Hilfsgerätezug beim Bahnbetriebswerk Saarbrücken Hbf.
|
Binder, Hans |
1938 |
|