10035 Treffer
—
zeige 7576 bis 7600:
|
|
|
|
|
|
Laudatio auf Karl Lehmann
|
Vogel, Bernhard / 1932- |
2011 |
|
|
Eine Reise durch das Mittelalter : Deutschlands schönster Wanderweg 2010 startet in Herrstein (Dekanat Birkenfeld)
|
Schäfer, Gerd |
2011 |
|
|
Wenn eine wunderschöne Rose aufblüht : Treffpunkt Bauzaun ; wie so oft in den vergangenen vier Jahren ; pünktlich, auf den Glockenschlag hin, kommt Pfarrer Hans Wilhelm Ehlen aus der Liebfrauenbasilika, löst die Kette der Absperrung ; er hat "Zaungäste" stets fröhlich empfangen, doch heute scheint dieses Strahlen übers ganze Gesicht noch intensiver zu sein ; "Stimmt", bestätigt er, denn das Werk ist vollendet und gelungen
|
Fusenig, Ingrid; Reiter, Eugen |
2011 |
|
|
Vulkane, Höhlen und Felsenkletterer : der Vulkanpfad bei Ettringen, unweit von Mayen, gibt faszinierende Ein- und Ausblicke auf die Vulkane der Osteifel und deren Entstehungsgeschichte ; wir wandern in unserer 6. Folge entlang des Kraterrandes zu den Wohnhöhlen "Sieben Stuben" und durchqueren das Kottenheimer Winfeld, eine Grubenlandschaft mit Zeugnissen des Basaltabbaus
|
Schäfer, Gerd |
2011 |
|
|
Nahe bei den Menschen sein : die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz werden 150 Jahre alt ; ein Besuch im Mutterhaus in Hausen an der Wied
|
Sonnen, Bruno; Reiter, Eugen |
2011 |
|
|
Die Kuh im High-Tech-Stall : der Milchviehbetrieb von Walter und Andrea Collas in Hallschlag (Dekanat Gerolstein-Hillesheim) ist der größte in Rheinland-Pfalz ; in der hochtechnisierten Anlage werden 385 Kühe täglich zwei mal gemolken und geben zusammen etwa 13 000 Liter Milch ; "wir legen besonderen Wert darauf, dass sich die Tiere wohlfühlen", sagt Walter Collas
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Grafen, Gold und der "Schwarze Peter" : die Grafschaft Veldenz, zwischen Trier und Bernkastel-Kues gelegen, zählt zu den historisch, kulturell und baulich interessantesten Regionen des "WeinKulturLandes Mosel" ; in unserer 7. Folge beschreiben wir eine Etappe des neuen, Mitte April eröffneten Kulturweges
|
Schäfer, Gerd |
2011 |
|
|
Unbekannte Brasilien-Manuskripte aus dem Fürstlich-wiedischen Archiv zu Neuwied und aus Privatbesitz : zu den überseeischen Forschungen des Prinzen Maximilian zu Wied-Neuwied (1783-1867) und der Rezeption durch "Brehm's Thierleben"
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2011 |
|
|
"Die unnötige Diskussion der Vergangenheit ... ausgelöst von einer kleinen Clique" : das Ende des Georg-Meistermann-Museums wegen der Verleugnung der nationalsozialistischen Verstrickungen des Künstlers und der Kunst von Hanns Scherl seitens der Stadt Wittlich
|
Knorr, Ursula; Küpper, Norbert; Schnitzler, Thomas |
2011 |
|
|
"Eine Reise auf der neuen Eifelbahn"
|
Kelkel, Franz |
2011 |
|
|
Raus aus dem Wald, rein ins Leben : auch schwerbehinderte Menschen gehören mitten hinein in die Gesellschaft, so will es die UN-Behindertenrechtskonvention ; in Rhaunen im Hunsrück hat die "kreuznacher diakonie" dieses Ziel in die Tat umgesetzt
|
Unger, Marion |
2011 |
|
|
Symbole für das Leben : auch auf Gräbern blüht es üppig auf der Bundesgartenschau in Koblenz ; Gärtner und Steinmetze zeigen, wie man sie jenseits des auf Friedhöfen Üblichen gestalten kann ; ein meditativer Rundgang durch den Memoriam-Garten mit Pfarrer Sven Dreiser
|
Unger, Marion |
2011 |
|
|
Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht : Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert
|
Ehses, Albrecht |
2011 |
|
|
Bitburg, die Stadt in der Südeifel
|
|
2011 |
|
|
"Prinz Owi lernt König" : das Kindermusical der Musik-AG der Grundschule Dudeldorf
|
Schlöder, Bernd; Reiche, Stefanie; Spang, Viktoria |
2011 |
|
|
Lebender Trialog-Kalender : St.-Martinus-Schule erfolgreich im Wettbewerb "Trialog der Kulturen"
|
Klein, Albert |
2011 |
|
|
Der Duft von Paprika : ob geschnitten oder gewürfelt: Wittlicher Unternehmen ist einer der Weltmarktführer für Trockengemüse
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Am Aschermittwoch ist nichts vorbei : die Stuco GmbH & Co. KG in Speicher stellt Karnevalsorden her ; Kundenanfragen kommen das ganze Jahr über
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
"Raucher werden Raucher bleiben" : Jürgen Rademacher, Geschäftsführer und Werkleiter von Japan Tobacco International in Trier, zur Entwicklung auf dem Zigarettenmarkt
|
Rademacher, Jürgen; Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Die gastfreundliche Region : die Touristiker in Rheinland-Pfalz sehen sich gut aufgestellt, vernetzen sich und werben im Ausland um neue Besucher
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Die Zukunft gehört der Qualität und besonderen Erlebnissen : Macher, Menschen Märkte hat Praktiker nach ihren Visionen gefragt
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Kornblumen, Bier oder Trester - dieser Ziegenkäse hat es in sich : von der Eifel nach Berlin, Bayern und Sylt ; die Produkte vom Vulkanhof in Gillenfeld sind bei Feinschmeckern beliebt
|
Klein, Jens; Kimmling, Klaus |
2011 |
|
|
Es wird stiller: Der Trend geht zu weniger Kohlensäure : Mineralwasser unterliegt auch Moden ; die Hersteller der Region behaupten sich auf einem umkämpften Markt ; Quelle ist nicht gleich Quelle
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Im Herzen Europas und doch am Rande : Kritik an Bahnanbindung, ständige Staugefahr in Trier, freie Fahrt auf der A 60 ; ein Thema und viele Meinungen zur Verkehrssituation in der Region
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Der Schwabe und der Moselwein : Martin Kucher aus Darscheid in der Vulkaneifel ist Sommelier des Jahres 2011
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|