|
|
|
|
|
|
Vogelzug. Gedichte u. Grafiken. Hrsg. v. d. Stiftung z. Förderung d. Kunst in d. Pfalz.
|
Kiesel, Carl Maria; Faschon, Susanne |
|
|
|
Flöh Hatz [Flöhhatz], Weiber Tratz. Hrsg. v. Alois Haas. [Nachdr.]
|
Fischart, Johann |
|
|
|
Liebesreim auf Deidesheim. Mit Zeichnungen v. Werner Brand.
|
Hagelstange, Rudolf |
|
|
|
Vum Gute 's Bescht! : ausgewählte Gedichte in Pfälzer Mundart
| Nachdr. der neuen, verb. Aufl. vom Herbst 1933. |
Heinrich, August |
|
|
|
Konkordanz zum Waltharius-Epos ... . unter Mitarb. v ... .
|
Stiene, Heinz Erich |
|
|
|
Scharfer Tuwwak. Mundart. (Westricher Ballade.)
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Kurpfälzer Land un Leit. Badisch-pfälz. Verse z. Schmunzeln u. Nachdenken. Gestalt. u. Ill. Bruno Kroll.
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Ur-Pälzisch. Pälzer Sache, Pälzer Gritz, Pälzer Leit un Pälzer Witz. In Mundart gereimt. (Sämtl. Zeichn. von Bruno Kröll.)
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Die Wandlung der Karola Martin. Kriegseindrücke eines Mädchens.
|
Michaely, Petra |
|
|
|
"Uff pälzisch g'saat"
|
Neu, Johanna |
|
|
|
Die Hoffnung. Ein Prinzip. Unsere Stadt u. die Pfalz in Gedichten. Hrsg.: Heimatkundl. Arbeitskr. Ludwigshafen-Oggersheim.
|
Nitsch, Friedrich |
|
|
|
Literarischer Führer durch Deutschland. Ein Insel-Reiselexikon für d. Bundesrep. Deutschland u. Berlin. Mit Abb., Kt. u. Reg.
| [Neuausg.] |
Oberhauser, Gabriele; Oberhauser, Fred |
|
|
|
Mach de Babbe net struwwlich. Ein pfälz. Panoptikum.
|
Reinfrank, Arno |
|
|
|
Der erotische Otto. Aus dem pälzer sowie kurpälzer Liewesleewe.
|
Reinfrank, Arno |
|
|
|
Zwei Pfälzer in Paris. Un Weiteres vum Maffenbeier un de Dummeldingern.
|
Reinfrank, Arno |
|
|
|
's beschde Brot. Mundartgedichte ...
|
Römer, Friedel |
|
|
|
Hinter den Bergen die Freiheit.
|
Sachse, Günter |
|
|
|
"Uff gut pälzisch". Lauter Lautrer Geschichten.
|
Schumacher, Karl |
|
|
|
S' winkt aus alter Zeit! "Schlicht un wohr e Pälzer Johr".
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Wääscht noch? Von und mit Paul Tremmel am Stammtisch. Stargast: Elsbeth Janda.
|
Tremmel, Paul |
|
|
|
Zweibrücken: Bilder u. Texte aus e. Stadt. Hrsg. von Wilfried Hub u. Michael Dillin-ger.
|
|
|
|
|
Kleine Pfälzer Melodie. Illustr.: Erich Pörner. Hrsg. v. d. Papierfabrik Schleipen G. m. b. H. Hardenburg-Bad Dürkheim.
|
Baumhauer, Hermann |
|
|
|
Weiwer wisse, was se wolle. Geschichten u. Gedichte in Pfälzer Mundart. Zeichn.: Wlasta v. Strakonitz.
|
Münnich, Karl Ludwig |
|
|
|
Die hohen Zeilen. Mein Winzererlebnis. Rankwerk aus der Schule der Natur.
|
Raab, Otto |
|
|
|
Hobelspäne. Notizen aus der Pfalz
|
Bassler, Hansgeorg |
|
|