1735 Treffer — zeige 751 bis 775:

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 6. Jakob III. von Eltz. 1567-1581 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

[Besprechung v.:] E. Wisplingshoff. Untersuchungen zur frühen Geschichte der Abtei St. Maximin bei Trier von den Anfängen bis etwa 1150. Mainz 1970. ( = Quellen u. Abh. z. mittelrhein. Kirchengeschichte. 12.) Zimmermann, Harald 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 1. Richard von Greiffenklau zu Vollrads. 1511-1531 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 20. Josef Ludwig Aloys von Hommer. 1824-1836 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 5. Johann VI. von der Leyen. 1556-1567 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 12. Karl Josef von Lothringen. 1711-1715 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 19. Charles Mannay. 1802-1816 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Marx and the Agrarian question Hammen, Oscar J. 1972

Zum Andenkenzettel bei der Osterkommunion im Trierer Bistum Kyll, Nikolaus / 1904-1973 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 2. Johann III. von Metzenhausen, 1531-1540. Der Erzbischof aus dem Moseldorf Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 13. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1716-1729 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 9. Philipp Christoph von Sötern. 1623-1652 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Friedrich Christoph Perthes Brauer, Adalbert 1972

Die Flußperlmuschel im westlichen Hunsrück Reitenbach, Albert / 1907-1978 1972

Das Botenwesen der Virneburg 1603-1607. Ein Beitrag zur Geschichte des Verkehrs- und Nachrichtenwesens in der Eifel und am Mittelrhein Neu, Peter / 1935- 1972

Bedrohte Denkmäler - bedrohte Landschaft: Igeler Säule in Igel : Kreis Trier-Saarburg 1972

Unterrichts- und Raumsituation am Regino-Gymnasium [zu Prüm] Bentler, Franz-Josef 1972

Der geologische Aufbau des Moseltales und seine weinbaulich genutzten Böden Walter, B. 1972

Spätgotische Einbände des Klosters St. Maximin in der Stadtbibliothek Trier Kyriss, Ernst 1972

Zur Beschränkung der Bischofswahl auf die Domkapitel in Theorie und Praxis des 12. und 13. Jahrhunderts. T. 2. Zur Bischofswahl in der Praxis des 12./13. Jahrhunderts Ganzer, Klaus / 1932-2021 1972

[Besprechung v.:] H. E. Joachim: Die Hunsrück-Eifel-Kultur am Mittelrhein. Köln, Graz 1968 = Bonner Jahrbücher. Beih. Bd. 29 Tackenberg, Kurt; Joachim, H. E. 1972

Kleine Ehranger Chronik. 3. 1849-1871. Zwischen Revolution und Reichsgründung Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Das Marienkrankenhaus in Ehrang Pelser-Berensberg, Franz ¬von¬ 1972

Aus dem Ehranger Wörterbuch. 5 Schmitt, Willi 1972

Aus der Vereinsgeschichte von "Blau-Weiß 09 Ehrang" Schuhn, Werner / 1924-1989 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...