151 Treffer — zeige 76 bis 100:

Probleme im Biosphärenreservat Pfälzerwald aus Sicht der Entomologie Ott, Jürgen 2004

Biodiversität im Biosphärenreservat Pfälzerwald : Status und Perspektiven ; [Tagungsband zu den beiden gleichnamigen Tagungen vom 17./18.10.2003 und 2./3.7. 2004] Ott, Jürgen; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland 2004

Voller Leben : UNESCO-Biosphärenreservate - Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung ; [der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB)] | 1. Aufl. Heinze, Birgit; Unesco. Man and the Biosphere Programme. Deutsches Nationalkomitee 2004

Neues vom Netzwerk der Nachhaltigkeit : Kooperation im Biosphärenreservat Leschnik, Michael 2003

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Waldbehandlung in den Kernzonen des Pfälzerwaldes | = "Palatinate Forest - Northern Vosges" Biosphere Reserve: Forest management in the core areas of the Palatinate Forest Sprengel, Thomas 2003

Die neue Zonierung im Biosphärenreservat Pfälzerwald Sprengel, Thomas 2003

In den Kernzonen darf nur die Natur gestalten : an 16 Standorten im Biosphärenreservat mit einer Gesamtfläche von 3700 Hektar soll der Mensch möglichst nichts verändern Müller, Jürgen 2003

Das Biosphärenreservat "Pfälzerwald - Vosges du Nord" - eine multifunktionale Ressource zwischen verschiedenen urbanen Zentren: Im Spannungsfeld zwischen Biodiversitätsschutz und Nutzung Ott, Jürgen 2003

Rubus leiningeri W. Lang, eine neue Brombeerart im Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord Lang, Walter 2003

Zukunftsfähigkeit made in Pfälzerwald : Landesforsten Rheinland-Pfalz setzen mit dem Projekt "Netzwerk und Haus der Nachhaltigkeit" neue Akzente im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen | = Palatinate forest is ready to meet future Leschnig, Michael 2003

Die grenzenlose Weite des Waldes : Der Naturpark Pfälzerwald - ein Biosphärenreservat Reiser, Regina 2002

Zonierung für das Biosphärenreservat Pfälzerwald Sprengel, Thomas 2002

Waldweide - ein Weg für den Naturschutz : dargestellt am Beispiel des Haardtrandes im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord Himmler, Heiko 2002

The biosphere reserve "Naturpark Pfaelzerwald" Gündling, Lothar 2002

Kulturlandschaftspflege und extensive Landbewirtschaftung auf Grenzertragsstandorten im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald : Probleme und Ansprüche bei der Umsetzung von Naturschutzstrategien ; ein Praxisbericht Röller, Oliver 2002

Offene Täler, lichte Wälder und stille Gewässer : um Pflege und Nutzung des Waldes kümmert sich das Forstamt Bad Dürkheim ; Pfalzmuseum führt an die Natur heran Deuber, Margit 2002

Dokumentation - Zwischen Frankreich und Deutschland hat die Natur keine Grenze mehr : Veranstaltung zur offiziellen Gründung des Biosphärenreservats Pfälzerwald - Nordvogesen am 23. Februar 2002 in Schönau/Deutschland | = Entre la France et l'Allemagne la nature n'a plus de frontière Naturpark Pfälzerwald e.V. 2002

Der Pfälzerwald : Naturpark und Biosphärenreservat Schlapkohl, Heinz 2002

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald : Grundlagen, Konzepte und Perspektiven einer zukunftsfähigen Entwicklung Erdmann, Karl-Heinz; Frommberger, Johanna 2002

Biotop- und Artenschutz : Planungen und Erhebungen der Naturschutzfachverwaltung im Biosphärenreservat Pfälzerwald Simon, Ludwig 2002

Avifaunistische Besonderheiten des Haardtrandes Schulte, Tom 2002

Ein Jagderlebnis der ganz besonderen Art Asam, Stefan 2001

Umweltüberwachung und Waldökosystemforschung im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald Block, Joachim; Schröck, Hans Werner 2001

Der Pfälzerwald ist in drei Zonen aufgeteilt Haas, Sabine; Sprengel, Thomas 2001

Grenzüberschreitende Biosphärenreservate : Modellregionen von internationaler Bedeutung Jardin, Mireille 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...