126 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Archäologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Trier
|
Clemens, Lukas |
2005 |
|
|
Archäologische Funde in der Elsaff (I)
|
Emps, Fred; Büllesbach, Werner |
2005 |
|
|
Struktur und Situation der Trierer Stadtarchäologie
|
Clemens, Lukas; Goethert, Karin; Löhr, Hartwig |
2005 |
|
|
Naturwissenschaftliche Beiträge zur Archäologie in Trier
|
Neyses-Eiden, Mechthild; König, Margarethe; Löhr, Hartwig |
2005 |
|
|
Ausgewählte Forschungsfragen der Trierer Stadtarchäologie
|
Löhr, Hartwig |
2005 |
|
|
Zur Erforschung der römischen Provinz Obergermanien
|
Stupperich, Reinhard |
2005 |
|
|
Die Archäologie der Römerzeit in Trier : Schwerpunkte neuerer Forschungen
|
Goethert, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Die Mär von den römischen Manövern im Westrich : Archäologische Funde widerlegen ein Argument für den Bau des Truppenübungsplatzes: Ackerbau und Handel dominierten
|
Anhäuser, Uwe; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas |
2004 |
|
|
Eiflia archaeologica : Duppacher Schriften zur Archäologie der Eifel
|
|
2004 |
|
|
Silber, Quecksilber und Kupfer : Bei Baumholder wurden jahrtausendelang Bodenschätze abgebaut - Für Schwerspat-Grube Clarashall kam erst 1974 das Aus ; Von Göttersteinen und anderen Funden ; Ausgrabungen zeugen von früher Bes
|
Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Archäologie im Rheinland 1920 - 1950 : unter besonderer Berücksichtigung der NS-Zeit im Trierer Raum
|
Halle, Uta |
2002 |
|
|
Das Instituto di corrispondenza archeologica, Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preußischen Rheinprovinzen
|
Allroggen-Bedel, Agnes |
2002 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum fränkischen Gräberfeld von Engers, Stadt Neuwied (Rheinland-Pfalz)
|
Grunwald, Lutz |
2001 |
|
|
Plaidter Hummerich : ein Fundplatz aus der Zeit des Neandertalers im Krater eines erloschenen Osteifel-Vulkans
|
Kröger, Karl |
1995 |
|
|
Fundort von europäischer Dimension
|
Dörfler, Claudia; Rach, Hans-Werner |
1995 |
|
|
Keltische Funde aus Andernach und der Verbandsgemeinde Pellenz
|
Schäfer, Klaus |
1993 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum fränkischen Gräberfeld von Engers, Stadt Neuwied (Rheinland-Pfalz)
|
Grunwald, Lutz |
1993 |
|
|
Knochenfunde aus einer Karsthöhle bei Berndorf in der Hillesheimer Kalkmulde (Eifel)
|
Hutterer, Rainer; Koenigswald, Wighart ¬von¬ |
1993 |
|
|
Bemerkungen zur relativen Chronologie mittel- und spätlatènezeitlicher Gräberfelder im Hunsrück-Nahe-Raum
|
Brugmann, Birte |
1993 |
|
|
Archäologische Funde vom Hochstein
|
Mangartz, Fritz |
1993 |
|
|
Bodenfunde in Oberotterbach
|
Übel, Rolf |
1992 |
|
|
Trier - Stadtplanung im Umgang mit der älteren Siedlungsgeschichte
|
Heise, Karl-August |
1991 |
|
|
Der mehrperiodische steinzeitliche Fundplatz an der Südwestflanke des Sellberges (Landkreis Kusel)
|
Molter, Hugo; Schultheiß, Karlheinz |
1991 |
|
|
Verkieselte Tuffe und Tuffite aus dem Rotliegenden des Saar-Nahe-Beckens, ein in der Mittelsteinzeit benutztes Rohmaterial
|
Hochgesand, Kurt; Molter, Hugo; Schultheiß, Karlheinz |
1991 |
|
|
Hatten die Ausgrabungen in der Kastorkirche einen Sinn? : Umfassende wissenschaftliche Untersuchung fehlt bisher ; viele Rätsel der frühen Stadtgeschichte von Koblenz sind immer noch nicht endgültig gelöst
|
Kallenbach, Reinhard |
1991 |
|