208 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Leinenschlepper im Binger Loch Göttert, Rolf 2009

Bistumsstreit und Victorstift : ein Zerstörungshorizont des Jahres 1329 in Mainz-Weisenau Heising, Alexander 2009

Alte Scheidter Familien von 1343 bis heute Gemmer, Gerhard; Spranger, Dieter 2009

Burgen im Mittelrheingebiet unter siedlungsgeschichtlichen Aspekten Friedrich, Reinhard 2009

Das Stadttor als Bühne : Architektur und Zeremoniell Lampen, Angelika 2009

Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter Wagener, Olaf 2009

Die Kornrade und die mittelalterliche Mehlqualität in Trier König, Margarethe 2009

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk des Zisterzienserklosters (1259 bis ca. 1400) Bartz, Christina 2009

Grenze verlief mitten durch Steinhardt : "Wohnplatz Steinhardter Hof" gehörte bis 1968 halb zu Sobernheim und halb zu Waldböckelheim - Friedhof und Brandweiher gemeinsam genutzt Nitsch, Andreas 2008

Das Verkehrswesen im Rheinland vom 15. Jahrhundert bis 1794 Wacker, Reinhold 2008

Die Amöneburger Kellereirechnungen : eine Quelle zur hessischen Geschichte des 14. Jahrhunderts Schäfer, Klaus 2008

Apfel-, Nuss- und Feigenkern ... : die Ernährungsgrundlagen im mittelalterlichen Trier König, Margarethe 2008

Ermerts stammen aus Betzdorf : Historiker Dr. Wolf: Weit verbreiteter Name kommt von "Ehrenbrecht" Wirth, Rainer 2008

Früher Taufstein ist nun ein Brunnen : Seltenes Zeugnis des späten Mittelalters wird heute gebührend gefeiert Kallenbach, Reinhard 2008

Historische Landschaft - Kunstlandschaft? : Der Oberrhein im späten Mittelalter Kurmann, Peter 2008

Die Nürburg und das "Burgensterben" in der Eifel : Anmerkungen zum Verfall mittelalterlicher Burgen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert Losse, Michael 2008

Von Zierdecken und "Zudecken" : Detailuntersuchung zu spätmittelalterlichen Haustextilien aus Quellen des 15. - 17. Jahrhunderts Heit, Martha 2008

Zwei wenig bekannte Texte zur mittelalterlichen Geschichte Triers : Friedrich Schavards "Collatio super urbis recommendatione" und ein "Opus Quadripartitum" aus dem 14. Jahrhundert Embach, Michael 2008

Elendenbruderschaften : Barmherzigkeit in der Fremde Jankrift, Kay Peter 2008

Spätmittelalterliches Stadt-Land-Gefälle bei der Rufnamengebung : die Übernahme der Heiligennamen in der Stadt Mainz und ihrem dörflichen Umland Steffens, Rudolf 2008

Seit wann wird in Haßloch geschossen? Ohler, Günter 2007

Nikolaus von Prüm, ein rheinisch-moselländischer Kirchenrechtler des 15. Jahrhunderts, Professor in Köln und Löwen, General-Offizial von Trier Theisen, Karl Heinrich 2007

Friedhof : Gräber, Kreuze und Kapellen 2007

Die Engelporter Osanna-Glocke : beinahe hätte Adenauer ihre Rückkehr von den Lehmerhöfen bewerkstelligt Pies, Norbert J. 2007

Painting in Mainz in the period of the International Style: the Crucifixion in the former collegiate church of St Stephen Gast, Uwe 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...