1130 Treffer — zeige 76 bis 100:

Der Zehntstreit zwischen Limburg und Camberg (1328 bis 1482) Nieder, Franz-Karl 2004

Die Ritter von Barbelroth - oder die Frage nach einer Burg des Ortsadels Übel, Rolf 2004

Völkersweiler im Mittelalter Armgart, Martin 2004

Die Herren von Koppenstein : dynastische und verwandtschaftliche Beziehungen der Grafen von Sponheim-Kreuznach Neumann, Bruno W. 2004

Nikolaus Doeser von Winringen Theisen, Karl Heinrich 2004

Eretz geserah - "Land der Verfolgung" : Judenpogrome im regnum Teutonicum in der Zeit von etwa 1280 bis 1350 Müller, Jörg R. 2004

Ein Missale aus Prüm als wirtschaftsgeschichtliche Quelle Nolden, Reiner 2004

Das "große Gedräng" in Königsbach : Überlegungen zur stilistischen Einordnung einer spätgotischen vielfigurigen Kreuzigungstafel Jöckle, Clemens 2004

Generali concilio inhaerentes statuimus : die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310 Unger, Stefanie 2004

Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434 - 1459) : Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten Voss, Wolfgang 2004

Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003 Willoweit, Dietmar 2004

Moneta Moguntina - was soll das bedeuten? : Zum "Englisch" des Mainzer Erzbischofs Gerlach und zum wahrscheinlichen Ort seiner Prägung Link, Eberhard 2003

Multi-Unternehmer in schwarzer Kunst : Ausstellung würdigt Peter Schöffer von Gernsheim und Mainz Becker, Hans-Josef 2003

Bevor die Blätter fliegen lernten : Buchdruck, politische Kommunikation und die "Medienrevolution" des 15. Jahrhunderts Eisermann, Falk 2003

Schreiben, Stiften, Sterben : die Bücher des Johannes Pilter in der Bibliothek von Eberhardsklausen Eisermann, Falk 2003

Die Verfolgung von waldensischen Häretikern in Mainz Deane, Jennifer Kolpacoff 2003

Heinrich von Bolanden - Vollender der St. Castorkirche in Karden Willicks, Peter; Willicks, Winfried 2003

Anna von Nassau und ihre "Schwestern" : politische Gestaltungsmöglichkeiten fürstlicher Witwen in der Frühen Neuzeit Streich, Brigitte 2003

Die Häuser Pyrmont und Ulmen zeigten Parallelen : der Schwan als Zeichen der Reinheit zierte im 14. Jahrhundert die Helme Dietzen, Manfred 2003

Die Kanne belegt den Reichtum : die Familie Katzenelnbogen besaß einen wertvollen Silberschatz Debusmann, Christel 2003

Per Mausklick ins Spätmittelalter: Digitalisierung und Erschließung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina : gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Effinger, Maria 2003

Adolf von Nassau (1292 - 1298) Reinle, Christine 2003

Freier als die Römer je gewesen? : Münzrecht und Stadtfreiheit von Mainz um 1420 Dobras, Wolfgang 2003

Entscheidungsstrukturen in Dynastie und Reich des 14. Jahrhunderts : ein Versuch zur Formierung der Reichsverfassung am Beispiel der Wittelsbacher Kaufhold, Martin 2003

Der Untergang einer Siedlung bei Knöringen : aus sozial- und agrargeschichtlicher Sicht Heupel, Carl 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...