1287 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz liegt nicht im Trend : Landessortenversuche Sommerhafer 2020
|
Lauer, Katja; Götz, Marko |
2021 |
|
|
Körnerleguminosen-Anbau nimmt nur leicht zu : LSV Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Anbaufläche und Ertrag höher als im Vorjahr : Landessortenversuche Sommerbraugerste 2020
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
"Belastete" Gebiete belasten die Betriebe : die Landes-Düngeverordnung 2021 in Rheinland-Pfalz
|
Fritsch, Friedhelm |
2021 |
|
|
Wo passt die Gülle am besten? : Versuche zur Gülledüngung: besser zu Silomais oder Weizen
|
Thielen, Sebastian |
2021 |
|
|
Neue Mittel gegen den Drahtwurm : Notfallzulassungen für Force Evo und Trika Expert
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Günstige Bedingungen für Fußkrankheiten : Pilzkrankheiten im Wintergetreide - was ist zu erwarten?
|
Nöth, Ulrich |
2021 |
|
|
Erträge 2021 unter dem langjährigen Ertragsmittel : Landessortenversuche Winterfuttergerste 2020/2021
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Die Witterung verschaffte frühen Typen keinen Vorteil : LSV frühreife Winterweizensorten 2021
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Es wird viel zu wenig gekalkt : gute Kalkversorgung für Nährstoffeffizienz und Ertragsstabilität
|
Zilles, Peter |
2021 |
|
|
Die Marktleistung zählt : Landessortenversuche und Sortenempfehlungen zu Winterraps
|
Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Hybridroggen ist ertragsstabil und anpassungsfähig : Landessortenversuche Winterroggen 2020/2021
|
Goetz, Marko; Lauer, Katja |
2021 |
|
|
Nicht immer wird die erforderliche Qualität erreicht : Landessortenversuche Winterweizen Rheinland-Pfalz 2021
|
Goetz, Marko; Francken-Welz, Herbert von / 1969- |
2021 |
|
|
Der ausgefallene Sommer sorgte noch für gute Erträge : LSV Speisekartoffeln 2021, frühe Reifegruppe
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Sonnenblumen rauf, Sommerraps runter : LSV Sommerölfrüchte 2021 - Sonnenblumen und Sommerraps
|
Weimar, Stefan; Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Viertes Jahr in Folge zu trocken : Landessortenversuche Speisekartoffeln, mittelfrühe Reifegruppe
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Keine neuen mehligkochenden Sorten : Landessortenversuche Speisekartoffeln 2020, frühe Reifegruppe
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Ziel ist eine höhere Stickstoff-Effektivität : platzierte N-Düngung mit festen Düngemitteln im Maisanbau
|
Armbruster, Martin |
2021 |
|
|
Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul : in der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung der Fachkräfte daraufhin auszurichten. Seit zehn Jahren werden in Rheinland-Pfalz angehende Wirtschafter/-innen und Techniker/-innen in digitalisierter Arbeitstechnik praxisnah geschult [Elektronische Ressource]
|
Eberz-Eder, Daniel; Stohl, Ulrich |
2021 |
|
|
Trockenheit und Hitze senkten die Vollkornanteile : Landessortenversuche Sommer-Braugerste 2019
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2020 |
|
|
Wie steht es künftig um den Anbau von Qualitätsgetreide : DüV schränkt die N-Düngung weiter ein
|
Weimar, Stefan |
2020 |
|
|
Auf Ertragspotenzial und Ertragsstabilität setzen : LSV Futtererbsen, Ackerbohnen und Sojabohnen 2019
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2020 |
|
|
Es musste fünfmal beregnet werden : LSV Speisekartoffeln 2019, mittelfrühe Reifegruppe
|
Mohr, Manfred |
2020 |
|
|
Herbizidresistenz - ein zunehmendes Problem : Hintergründe und Gegenmaßnahmen
|
Kunkemöller, Matthias |
2020 |
|
|
Wintergerste kann mehrfach punkten : Landessortenversuche Winterfuttergerste 2019/2020
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2020 |
|