334 Treffer in Sachgebiete > Epigraphik — zeige 76 bis 100:

Die frühchristliche Grabinschrift für Auspicius aus St. Paulin in Trier Pfaffel, Wilhelm 2015

Epigraphische Zeugnisse des frühen Mittelalters in Trier : einige methodische Überlegungen Fuchs, Rüdiger 2015

Neue spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften in der Provinz Germania secunda Schmitz, Winfried 2015

Frühchristliche Grabinschriften von der Untermosel : Kobern-Gondorf und Umgebung Matijevic, Kresimir 2015

Inschriften und Landesgeschichte : sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich? Fuchs, Rüdiger 2015

Sklaven und Freigelassene im Mainz der römischen Kaiserzeit Schipp, Oliver 2014

Zwei Neckarschwaben, aufgetaucht aus der Mosel : Tres faciunt collegium? ; Bemerkungen zu einer römischen Weihinschrift aus Trier (AE 1978,504) Stoll, Oliver 2014

Haus des Lebens : der jüdische Friedhof in Dierdorf Friedt, Gerd; Meyer, Michael 2014

"Dem Merkur geweiht" : zu einem fast vergessenen Inschriftenfragment (AE 1989, 555) aus Röhl, Kreis Bitburg-Prüm Reinard, Patrick 2014

DF wie DEFVNCTVS - zu zwei Grabinschriften aus der nordwestlichen Germania superior Kakoschke, Andreas 2014

Zwei kostbare Inschriftenfunde aus dem mittelalterlichen Worms 2014

Vitalis, Remico, Audulpia : romanische, germanische und romanisierte Personennamen in frühen Inschriften der Rhein- und Mosellande Haubrichs, Wolfgang 2014

Zu den Inschriften des Kreuzgangs von St. Stephan in Mainz Blänsdorf, Jürgen 2013

Merkurheiligtum mit Weiheinschriften Schwinden, Lothar 2013

Calculatura : zur Bedeutung einer verschollenen Wormser Sarkophaginschrift für die Rekonstruktion des mathematischen Bildungsweges in der römischen Antike Günther, Sven 2013

Da-Vinci-Code in Worms? : Chronogramme - verschlüsselte Botschaften Storf-Felden, Maria 2013

Eine Inschrift Kaiser Julians aus der Germania secunda Rothenhöfer, Peter; Hollaender, Julian 2013

Trierer Grabinschriften: Einflüsse und Impulse : internationale Konferenz im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes 2013

Der jüdische Friedhof in Dierdorf : Dokumentation in Bildern und Grabsteininschriften Meyer, Michael 2012

Der reformierte Lehrer Johann Jacob Neitzert und sein Schwager Philipp Christian Pulch - Wegbereiter der Stenographie in Neuwied Feix, Hans-Joachim 2012

Die Bauinschrift über dem Orgelfenster Karn, Georg Peter 2012

Inscriptiones Graecae Treverenses : Edition der spätantiken und griechischen Inschriften in Trier mit Übersetzung und Kommentar Siede, Mechthild 2012

Vier Inschriften jüdischer Grabsteine auf dem Friedhof in Gau-Bickelheim Tetzner, Lothar 2011

Entdeckungen des Epigraphikers in der Trierer Liebfrauenkirche Fuchs, Rüdiger 2011

Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung Scholz, Sebastian 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...