671 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Vor 200 Jahren: Das Rheinland kommt zum Königreich Preußen
|
Stoffel, Werner / 1938- |
2014 |
|
|
Einführung zu "Preußen und Bayern am Rhein" mit Annotationen zu Geschichte und Beziehungsgeschichten an Rhein, Mosel und Saar
|
Felten, Franz J. / 1946- |
2014 |
|
|
Hasslieben am Rhein : vergleichende Beobachtungen zur bayerischen und preußischen Präsenz am Rhein im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kißener, Michael / 1960- |
2014 |
|
|
Vom Großherzogtum zum niedersächsischen Verwaltungsbezirk : das Land Oldenburg 1918-1946
|
Eckhardt, Albrecht / 1937-2023 |
2014 |
|
|
Der Giftzwerg von Hermeskeil : die Lebenswege einiger großer und kleiner Nazis aus der Region
|
Zimmer, Klaus |
2014 |
|
|
Die deutschen Militärluftschiffer am Rhein : von der Wacht am Rhein bis zu den Luftsperrabteilungen
|
Ploes, Hans-Günther |
2014 |
|
|
Einführung in die Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920 - 1945
|
Otten, Thomas / 1966- |
2013 |
|
|
Von der Rheinprovinz zum Grenzgau : die Geschichte des Rheinlands zwischen den Weltkriegen in Kontexten der nationalen und internationalen Politik
|
Schlemmer, Martin / 1975- |
2013 |
|
|
Der Beitrag der Geschichts- und Altertumsvereinigungen zur archäologischen Denkmalpflege in der preußischen Rheinprovinz
|
Kraus, Stefan |
2013 |
|
|
Die Bodendenkmalpflege im Arbeitsbereich des Provinzial- bzw. Rheinischen Landesmuseums Trier 1920-1945
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2013 |
|
|
Die Einflussnahme des "Amtes Rosenberg" auf die Rheinprovinz
|
Schöbel, Gunter |
2013 |
|
|
Der sog. Frankenkatalog des Dr. Hermann Stoll im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Nieveler, Elke |
2013 |
|
|
Die Bodendenkmalpflege im Rheinischen Provinzialverband zwischen 1918 und 1945 : der Arbeitsbereich Bonn
|
Kunow, Jürgen / 1953- |
2013 |
|
|
Die wirtschafts- und kulturpolitischen Bemühungen zur Integration Luxemburgs in das Deutsche Reich und den NS-Gau "Moselland" während des Zweiten Weltkrieges von 1940 bis 1944
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2013 |
|
|
"Wider die Vagabundennoth" : Protestanten, Katholiken und der Aufbau der deutschen Wandererfürsorge im späten 19. Jahrhundert
|
Althammer, Beate / 1964- |
2013 |
|
|
Der Provinzialrat der Rheinprovinz 1888 - 1933 - 1945
|
Lilla, Joachim |
2013 |
|
|
Das Rheinland, die undefinierbare Region
|
Eyermann, Bernd |
2013 |
|
|
Als noch nicht alle Bürger wählen durften
|
Stoffel, Werner / 1938- |
2013 |
|
|
Les projets modernes en Palatinat et en Rhénanie occupés
|
Sohn, Elke |
2013 |
|
|
Rahmenbedingungen und Strukturen der Kulturpolitik des Rheinischen Provinzialverbandes nach dem Ersten Weltkrieg : ein Überblick
|
Mölich, Georg / 1956- |
2013 |
|
|
Karitative katholische Vereine im Kontext des frühen deutschen Wohlfahrtsstaates : das Seraphische Liebeswerk und die Entstehung der Fürsorgeerziehung im Kaiserreich
|
Henkelmann, Andreas |
2013 |
|
|
Koblenz wird Zentrum der Rheinprovinz : Reformen ; Teil 27 der RZ-Serie: wie die Preußen ihr neues Gebiet ordnen ; Verwaltungseinheiten werden umgegliedert
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2012 |
|
|
Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920-1945 : Tagung im Forum Vogelsang vom 14.-16. Mai 2012
|
Held, Sebastian; Mergen, Hans Jost |
2012 |
|
|
1815 - 1848 : " ... wir sind nun preußische Unterthanen"
|
Kohl, Marita |
2012 |
|
|
Unter Preußen
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2012 |
|