|
|
|
|
|
|
Seltene Tagfalter im Hunsrück-Hochwald
|
Hänsel, Gerhard |
2022 |
|
|
Libellen: Wunderwerke der Evolution
|
Südkamp, Wouter |
2022 |
|
|
Die Elsbeere (Sorbus torminalis Crantz) : ein besonders seltener Verwandter der Mehlbeere
|
Seil, Rainer |
2022 |
|
|
Bröhr lernt Bundeswehr in der Region kennen : als Mitglied im Verteidigungsausschuss sitzt der ehemalige Landrat in einem der derzeit wichtigsten Gremien des Bundestags
|
|
2022 |
|
|
1982 spielten noch 150 Mannschaften auf Kreisebene : damals vor 40 Jahren : im Kreis Hunsrück/Mosel gab es seinerzeit mehr als doppelt soviele Teams wie heute - Ediger sorgt für Mastershausens Aufstieg
|
Bongard, Michael |
2022 |
|
|
Die "Spanische Grippe" wütete vor 100 Jahren : es gibt nur eine gering ausgeprägte Erinnerungskultur an die damalige Pandemie
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Wandertouren mit Bus & Zug : Eifel - Mosel - Hunsrück : Tourentipps
|
Andrack, Manuel |
2022 |
|
|
Hannes : die wahrhaftig unwahre Geschichte des Schinderhannes
| 1. Auflage |
Trouet, Ina |
2022 |
|
|
Hunsrück : 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
| 2. Auflage |
Friedt, Marina |
2022 |
|
|
Die Schwarzhändlerin : historischer Roman
| 1. Auflage |
Lorang, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Schinderhannes, der "Robin Hood des Hunsrücks" verbreitet Angst und Schrecken
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2022 |
|
|
Ein umstrittener Abschnitt des Niederländischen Postkurses zwischen Rheinböllen und Hatzenport
|
Dunger, Hans; Weyh, Alfred |
2022 |
|
|
Christkindchen durfte nicht stolpern : Hunsrücker Weihnachtsbräuche in alter Zeit
|
Johann, Jürgen |
2022 |
|
|
Wege nach Belginum : archäologische Funde spiegeln keltisches und römisches Leben
|
Anhäuser, Uwe |
2022 |
|
|
Hunsrücker Sprachoffensive in Südbrasilien
|
Bost, Bodo |
2022 |
|
|
Der Wolf - Canis lupus L. : historische Betrachtung zu einem "neuen" Naturphänomen im westlichen Mitteleuropa
|
Seil, Rainer |
2022 |
|
|
Die Region soll wirtschaftlich und strukturell gestärkt werden : Verein strebt Vernetzung auf allen Ebenen an
|
Hauck, Alexander |
2022 |
|
|
Wildnis, Forschung, Bildung - warum ist das so wichtig für uns? : der Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Landgraf, Mariam |
2022 |
|
|
Die Hexen vom Hochwalde und vom Hunsrück
|
|
2022 |
|
|
Mit Kette, Katze und Kondition : die "Nationalpark-Radroute" im Selbstversuch
|
Ittenbach, Elmar P. |
2022 |
|
|
Der Wald bis zum Ende der kurtrierischen Zeit
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2022 |
|
|
Von Ehrenbreitstein nach Trier im Winterfeldzug gegen Frankreich 1814 : aus dem Tagebuch des preußischen Feldgeistlichen Ludwig Rhesa
|
Franz, Gunther |
2022 |
|
|
Steinig, waldig & aussichtsreich : den Saar-Hunsrück-Steig mit allen Sinnen genießen
|
Große, Ricarda |
2022 |
|
|
Regeneration und Fehlbildungen bei rezenten und fossilen Sterntieren : unter den heutigen See- und Schlangensternen gibt es Exemplare mit mehr oder weniger Armen als die üblichen fünf (Anomalien oder Fehlbildungen) ...
|
Südkamp, Wouter |
2022 |
|
|
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald : Wildnis, Forschung & Bildung - die Naturdynamik im Fokus
|
Landgraf, Mariam |
2022 |
|