Aus der Geschichte des Moselortes Neef Seemann, Heinz 1958

Neef, Bullay, Faid und Alflen. E. Untersuchung d. vier Ortsnamen an d. Mosel u. in d. Eifel Beestermöller, A. 1958

Das Weistum des St. Floriner Probstei-Hofes in Neef Reitz, Georg 1921

Die Neefer Kapelle. Laven, Philipp 1835

Die von Lombeck.

1400 Jahre kontinuierlicher Weinbau in Neef 623-2023 Blümling, Franz Josef; Neef

Der "Bohr" war nicht nur Wasserstelle : der Brunnen im Moselort Neef war in früheren Jahren Nachrichtenbörse und Dorfmittelpunkt Blümling, Franz-Josef / 1938-

Kapelle hat keine Spuren hinterlassen : Capellae der Hl. Jungfrau Katherine von Wraover war das erste Gotteshaus der Moselgemeinde Neef Blümling, Franz-Josef / 1938-

"Piraterie" auf der Mosel im Zeller Land Kroth, Elmar

Ein Friedhof mit großer Historie Blümling, Franz-Josef / 1938-

Ein Kleinod der Spätrenaissance : die Neefer Peterskapelle mit ihrem steinernen Altar aus den Jahren 1626 bis 1635 Blümling, Franz-Josef / 1938-

Aus Neef kam der gute Messwein : uralter Qualitätsweinanbau an der Mosel hatte Beziehungen zur Metzer Domkirche Blümling, Franz-Josef / 1938-

Die Historie des Neefer Petersberges mit seiner Kapelle und der uralten Friedhoftradition Blümling, Franz-Josef / 1938-

Himmlischer Beistand beim Bau : Sage erzählt die Geschichte, weshalb die Peterskapelle bei Neef auf dem Berg hoch über dem Dorf steht Blümling, Franz-Josef / 1938-

"Piraterie" auf der Mosel (Teil 2) Kroth, Elmar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...