2948 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Projekte zur Moselkanalisierung 1776-1953
|
Laufner, Richard |
1955 |
|
|
Maienfahrt nach Trier
|
Eckhardt, Jürgen |
1955 |
|
|
Landscheid zwischen Salm und Büschbach. In der Heimat der fahrenden Eifeler Hausierer
|
Mark, Klaus / 1903-1968 |
1955 |
|
|
Montjoie und Luxemburg. Ein geschichtlicher Überblick
|
Mathar, Ludwig / 1882-1958 |
1955 |
|
|
Eisenschmelzen im Bitburger Land
|
Kyll, Theo |
1955 |
|
|
Kurfürst Balduin
|
Scharp, Heinrich |
1955 |
|
|
Ein trierisches Tagebuch aus den Drangsalsjahren 1794 und 1795
|
Schiel, Hubert / 1898-1983 |
1955 |
|
|
Viel Kupfer kam aus Allenbach. Zur Bergwerks- u. Hüttengeschichte d. Hunsrücks
|
Gard, Leo / 1911-1976 |
1955 |
|
|
Das Haus in dem Weiher. [Bei Rengen, Krs. Daun]
|
Schumacher, Jakob |
1955 |
|
|
Dechant Joh. Weißbrodt, Koblenz-St. Castor (1830-1893). ( = Priestergestalten unseres Bistums. [15.])
|
Schuth, Johannes |
1955 |
|
|
Das Rätsel der Lang- oder Landmauer in der Südeifel
|
Wagner, ... |
1955 |
|
|
Von der Entstehung unserer Haus- u. Familiennamen
|
Thiel, Nikolaus |
1955 |
|
|
In der Stadt der Porta Nigra. Das alte und das neue Trier
|
Sturm, Vilma |
1955 |
|
|
Eifeler Bauerleben im 9. Jahrhundert. (Nach d. Prümer Urbar v. 893 u. d. Bauernkalender d. Wandalbert v. Prüm v. 848.)
|
Kyll, Nikolaus / 1904-1973 |
1955 |
|
|
Die ersten Post- und Reiseverbindungen des Königlich Preußischen Postamts in Trier
|
Kroeninger, Ludwig |
1955 |
|
|
Die Gehöferschaften im Regierungsbezirk Trier. Ihre Entwicklung und ihre Rechtsverhältnisse
|
Hartmann |
1955 |
|
|
Johann Philipp Prätorius und die Geschichtswissenschaft an der Trierer Universität in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts
|
Raab, Heribert / 1923-1990 |
1955 |
|
|
Der Dauner Hof in Müden, seine Geschichte und seine Beziehungen zur Familie Josef v. Görres
|
Schunck, Heinrich / 1885-1962 |
1955 |
|
|
Altes und Neues zum Moselkanalprojekt
|
|
1955 |
|
|
Wegbereiter heimischer Sangespflege vor 100 Jahren in der Eifel
|
Blum, Peter |
1955 |
|
|
Der cusanische Friedensbegriff
|
Gandillac, Maurice de / 1906-2006 |
1955 |
|
|
Trier hatte vier befestigte Tore. Das römische Westtor mit aus Gold gefertigten Sternen. / Neue Erkenntnisse über die Römerbrücke
|
Arenz, Karl |
1955 |
|
|
Smith - Hegel - Marx. Über den inneren Zusammenhang der drei Sozialphilosophen
|
Naniwada |
1955 |
|
|
Eine Gruppe von Handschriften des 12. Jahrhunderts aus dem Trierer Kloster St. Eucharius-Matthias
|
Manitius, Karl |
1955 |
|
|
Zu den Frühschriften von Karl Marx. Idealistischer Materialismus
|
Brumer, August |
1955 |
|