|
|
|
|
|
|
Rheinisches Album [Elektronische Ressource] : eine Sammlung der interessanten Ansichten des Rheins zwischen Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf ; vereint mit den Ansichten der Taunus-Bäder Wiesbaden, Ems, Schwalbach und Schlangenbad
| neue reich verm. Ausg. |
Jügel, Carl; Dielmann, Jakob Fürchtegott; Jügel, Carl |
|
|
|
Rheinland und Westfalen, Fürstentümer Lippe und Großherzogtum Luxemburg
| 1:500 000 |
Umreit, E. |
|
|
|
Jüdische Biographien der Region Trier
|
Körtels, Willi |
|
|
|
Jüdische Biographien der Region Trier
| ergänzt und überarbeitet im Januar 2020 |
Körtels, Willi |
|
|
|
Entwurf zur Verordnung, die Aufbringung der Kultuskosten auf dem linken Rheinufer betreffend.
|
|
|
|
|
Du Thalweg du Rhin considéré comme limite entre la France et l'Allemagne; des péages et des douanes établis sur les deux rives du Rhin et du droit de relûche forcée appartenant aux deux villes de Mayence et de Cologne. Ueber den Thalweg des Rheins, in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, ueber die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauthen und die den zwei Städten Mainz und Kölln zustehende Stapelgerechtigkeit.
|
Jollivet, Jean Baptist Moïse comte |
|
|
|
Organisationskomitee für die [rhein.] Besatzungskosten. Protokoll der ... Sitzung. 1-42.
|
|
|
|
|
Rheinische Beratungsstelle f, Kriegerehrungen. Anregungen für Kriegergrabmäler [4: Kriegsgedenkzeichen]. H. 1-4. [Hrsg.:] E. Fahrenkamp.
|
Fahrenkamp, E. |
|
|
|
Der Rheinische Müller. Verbands-Organ d. Konzerns d. Rheinischen Müller. Zs. z. Ford. d. rhein. Mahl-, Schrot-, Oel- u. Schneide-Mühlengewerbes. Jg. 1. 2. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande. Veröffentlichungen des geographischen Seminars der Universität Bonn. Hrsg. v. A. Philippson. H. 1 ff.
|
Philippson, A. |
|
|
|
Der Rhein. Schiffahrts- u. Industrie-Karte des Rheins. Hrsg. v. Verein z. Wahrung d. Rheinschifffahrts-Interessen (Duisburg). T. 1-5, a. b.
|
|
|
|
|
Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen im Jahre 1879-1890 [darin auch rhein.)
|
|
|
|
|
Ergebnisse der Niederschlags-Beobachtungen [darin auch rhein.] in den Jahren 1891 ff.
|
|
|
|
|
Die erloschenen Vulkane in der Eifel und am Niederrheine. Ein Bericht an die Gesellsch. nützl. Forschungen zu Trier. (Th. [1.] 2.)
|
Steininger, Johann |
|
|
|
Fossile Flora der jüngsten Steinkohlenformatioa und des Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete.
|
Weiß, Ch. Ernst |
|
|
|
Materialien zur römisch-germanischen Keramik [Rhein]. Hrsg. v. d. Röm.-German. Komm. d. K. Archäolog. Inst. Frankfurt a. M. 1-5.
|
Knipowitsch, T.; Oelmann, Franz; Oxé, August; Unverzagt, Wilhelm |
|
|
|
Neue Beiträge zur Geschichte und Geographie der Rheinlande. F. 1-14. 74 Düsseldorf
|
Schneider, Jacob |
|
|
|
Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. Ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen Nebenflüssen. (Serie 1-3.)
|
Bock, Franz |
|
|
|
Denkmale romanischer Baukunst am Rhein. Hrsg. v. F. Geier u. R. Görz. Lfg 1-4.
|
|
|
|
|
Kunstdenkmäler des Mittelalters [darin auch rhein.]. Ser. 1-3.
|
Fisenne, Lambert von |
|
|
|
Zur Geschichte d. karolingischen Baukunst [Rheinl.] T. 1. 2.
|
Humann, Georg |
|
|
|
Reise-Aufnahmen der Studirenden der Architektur an der königl. technischen Hochschule zu Aachen unter Leitg v. Ewerbeck u. K. Henrici [Rheinl.]. Abth. 1-4.
|
Ewerbeck; Henrici, K. |
|
|
|
Das Veranschlagen von Hochbauten [Taxmuster und mehrere Tabellen] unter besond. Berücksichtigung d. Bauverhältnisse in Rheinland u. Westfalen. Ein Nachschlagebuch z. prakt. Gebrauch.
|
Stelz, Karl |
|
|
|
Die [rhein. tirol.] Colonie am Pozuzu in ihren physischen, ökonomischen und politischen Verhältnissen.
|
Abendroth, Robert |
|
|
|
Jahresbericht [der Missionen] der Kapuziner der Rheinisch-Westfälischen Ordensprovinz. 1 ff.
|
|
|
|