Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Der Phosphorsäure- und Kalizustand der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1936-1938 Engels, Otto / 1875-1960; Imhoff, A. 1939

Die Nassau-Saarbrückische Grafschaft Saarwerden und Vogtei Herbitzheim im Unterelsass Kuhn, Heinrich 1939

Alchimisten an der Saar und am Rhein : zugleich ein Beitrag zur Frage der kulturgeschichtlichen Stellung und Bedeutung der Alchimie Ramsauer, Rembert / 1910-1955 1939

Nassau-Saarbrücker Wald und Waidwerk : Die Forstreviere d. heutigen Saarlandes Schmidt, Theo 1939

Zwei Raubwildgestalten unserer Reviere : Edelmarder u. Steinmarder Faune, H. 1939

Jägersburg und sein Schloß am Weiher. Weber, J. 1939

Heimatgeschichtliche Studien. Der Linseier Hof. Rehanek, Robert Rudolf 1939

Waderner Soldatenzeit unter Graf Josef Anton. Schwendler, Hans 1939

Aus der Geschichte des Dorfes Welschbach. Steinmetz, H. 1939

Neues Dorf wuchs aus Ruinen. Großrosseln wird wieder Dorfgemeinschaft [1696]. Rehanek, Robert Rudolf 1939

Herbitzheim unter den Leyen 1778-1798. 1939

Homburgs Schulhaus. Geschichtliche Zusammenhänge im kulturellen Leben der Stadt. Weber, J. 1939

Der Lappentascherhof bei Homburg. Ruppenthal, Friedrich 1939

Heinrich Leopold Wagner und Saarbrücken. Erinnerungen u. Briefe aus d. Jahren 1773 u. 1774. (K.) Wagner, Heinrich Leopold 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Baumgarten, Paul 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Archit.: Paul Baumgarten. (S.) 1939

Die Bühnenmaschinerie des Gautheaters Saarpfalz, Saarbrücken. Kühnen, P. 1939

Das Gautheater Saarpfalz und seine elektrischen Einrichtungen. Orlet, Karl 1939

Zur Geschichte und Bedeutung der St. Johanner Stadtmauer Trenz, Klara 1939

Wettbewerb: Polizeipräsidium Saarbrücken. 1939

Der neue Hauptbahnhof in Saarbrücken. Berinuer, ... 1939

Salzhandel im alten Saarbrücken. Schmidt, Theo 1939

Achatschleifer in Saarbrücken. E. Bruderschafts-Ordnung d. Achatschleifer zu St. Arnual im Jahre 1478. Hild, Hermann 1939

Saarbrücker Weinbau von einst. Schmidt, Theo 1939

Saarhölzbach um das Jahr 1661. Enzweiler, M. 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...