|
|
|
|
|
|
Die staatliche Förderung des Arbeiterwohnstättenbaues im Saarland
|
Larras, Albrecht |
1939 |
|
|
Zur Müller-Thurgaufrage : Bericht d. Weinbauabt. d. Landesbauernschaft Saarpfalz
|
|
1939 |
|
|
Das Köllerbachtal und sein Reichtum
|
Maximini, ... |
1939 |
|
|
Saarwirtschaft und Saarpfalz-Rhein-Kanal
|
Karcher, Hans |
1939 |
|
|
Heilmittel und Heilbräuche : e. Beitr. z. saarländ. Volksbotanik
|
Warken, A. |
1939 |
|
|
Meereswellen Stein geworden : versteinerte Wellenfurchen im Muschelkalk bei Gersheim
|
Guthörl, Paul |
1939 |
|
|
Die landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebe im Saarland : ihre Entwicklung u. heutige Bedeutung im Betriebsaufbau der Land- u. Volkswirtschaft
|
Groß, Alfred |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des ehemaligen Freihofes zu Rech im Saargau
|
Jacob, A. |
1939 |
|
|
Röhrentrocknung und Virginy-Anbau in der Pfalz
|
Klemm, Christian |
1939 |
|
|
Aus dem Osterbrauchtum der Saarpfalz
|
Kremp, Walter |
1939 |
|
|
Das Lehrlings- und Prüfungswesen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
|
Kopsch, Albert |
1939 |
|
|
Das Siedlungswerk im Gau Saarpfalz
|
Laub, Georg |
1939 |
|
|
Der Sommertag in der Saarpfalz
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Vom "Stalen" zum "Stalhof"
|
Christmann, Ernst; Keuth, Hermann |
1939 |
|
|
Die heimatkundliche Forschung im Gau Saarpfalz
|
Ramsauer, Rembert |
1939 |
|
|
Einiges vom Tabakbau in der Saarpfalz
|
Klemm, Christian |
1939 |
|
|
Unteres Saarland als Einwanderungsgebiet
|
Jacob, A. |
1939 |
|
|
Alte Dingstätten im Gau Saarpfalz
|
Christmann, Ernst |
1939 |
|
|
Zeit- und Streitfragen aus dem Wertzuwachssteuerrecht : zugleich e. Würdigung d. neuen Mustersatzung für das Saarland
|
Müthling, Hans |
1939 |
|
|
Kriegsnot in der saarpfälzischen Volksüberlieferung
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Das Berufs- und Fachschulwesen im Gau Saarpfalz
|
Neumann, Ernst |
1939 |
|
|
Ida Freifrau von Stumm-Halberg : 1839 - 1918
|
Hellwig, Fritz |
1939 |
|
|
Das mittelalterliche Handwerk. Alte Handwerke in Familiennamen.
|
Griebler, H. L. |
1939 |
|
|
Beitrag zur Geschichte des Oberamtes Schaumburg.
|
|
1939 |
|
|
Gemeinderechnung des Dorfes Exweiller von 1791 [Thalexweiler].
|
Schütz, N. |
1939 |
|