|
|
|
|
|
|
Umgang mit Heterogenität, Teil 1: Diagnostik
|
Dolch, Barbara |
2012 |
|
|
FFH-Gebiete in Rheinland-Pfalz : Betrachtungsschwerpunkte: Vorkommen von gebietsrelevanten und windkraftsensiblen Fledermausarten ; Gebietsgröße und relativer Anteil von Naturschutzgebieten
| Stand: August 2012 |
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2012 |
|
|
NATURA 2000-Gebiete in Rheinland-Pfalz : Betrachtungsschwerpunkte: Vorkommen von gebietsrelevanten und windkraftsensiblen Vogel- und Fledermausarten ; Gebietsgröße und relativer Anteil von Naturschutzgebieten
| Stand: August 2012 |
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2012 |
|
|
Wasserstraßen Mosel und Lahn : Schifffahrtswege und Lebensräume
|
Deutschland. Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz |
2012 |
|
|
Umstellung auf Ökologischen Landbau
| 1. Auflage: 3.500 Expl. |
Böcker, Hermann; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2012 |
|
|
Rheinland-Pfalz isst besser
| Stand: Dezember 2012 |
Höfken, Ulrike; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten |
2012 |
|
|
Biotopkartieranleitung für Rheinland-Pfalz : LökPlan GbR
| Stand: 03.05.2012 |
LökPlan (Anröchte) |
2012 |
|
|
Risiko erkannt - Gefahr gebannt? : Risikoanalyse als Qualitätsentwicklung im Kinderschutz : Bericht zum Landesmodellprojekt: "Qualitätsentwicklung Kinderschutz in Jugendämtern in Rheinland-Pfalz" 2009-2011
| Stand: Dezember 2012 |
Schrapper, Christian; Schnorr, Vanessa; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen |
2012 |
|
|
Erfahrungen beim Flächenmanagement zur Umsetzung von gewässerbezogenen Maßnahmen in Flurbereinigungsverfahren : Vortrag im Rahmen der Informationsveranstaltung "Gewässerentwicklung Aktuell" am 25. April 2012
|
Mitschang, Thomas; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2012 |
|
|
Rahmenplan Herkunftssprachenunterricht für die Grundschule und die Sekundarstufe I
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur |
2012 |
|
|
Lehrplan für die Meisterschule, Fachschule der Meisterschule für Handwerker - Fachrichtung: Metallbauer-Handwerk
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Referat 2.05 |
2012 |
|
|
Bodenpflege im Weinbau : Weinbau-Informationen : ausgewählte Themen für die Praxis
|
Ziegler, Bernd |
2012 |
|
|
[Gestaltung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Profils an den einzelnen Schulen]
|
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2012 |
|
|
Zentrale Ergebnisse aus dem Landesleitprojekt "Fachkräftesicherung in den Gesundheitsfachberufen", einem Projekt im Rahmen der Initiative Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
| 1. Aufl. |
Bieräugel, Roland; Bieräugel, Roland; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen; Goethe-Universität Frankfurt am Main. Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur |
2012 |
|
|
Klausurrelevante kommunalrechtliche Probleme in juristischen Staatsprüfungen in Rheinland-Pfalz (Teil 4)
|
Kintz, Roland |
2012 |
|
|
Geschäftstüchtige kommunale Spitzenverbände
|
Jutzi, Siegfried |
2012 |
|
|
Chronologischer Teil : Höhepunkte und wichtige Projekte 2011
|
|
2012 |
|
|
Das Beispiel edoweb des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz
|
Jendral, Lars |
2012 |
|
|
Ist Eveline Lemke zu sehr Energieministerin? : Zwischenbilanz ; Grüne Ressortchefin polarisiert ; streitbare Auftritte provozieren Widerspruch ; Respekt für Stehvermögen
|
Brück, Dietmar |
2012 |
|
|
Trockenheit führte zu deutlichen Ernteeinbußen
|
Breitenfeld, Jörg |
2012 |
|
|
Gute Leistungen in den Sortenversuchen
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Elf Sorten geprüft
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Gülle optimal einsetzen und verwerten
|
Thiex, Stefan |
2012 |
|
|
Welche Optionen sind möglich?
|
Scheid, Ingo |
2012 |
|
|
Anbau nur in klimatisch begünstigten Regionen
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|