8048 Treffer — zeige 726 bis 750:

Alt und Neu glücklich miteinander kombiniert : von der Geschichte geprägt, aber mit Blick in die Zukunft ; Bevölkerung wächst ebenso wie die Wirtschaft Lenhart, Gerd 2004

Ein Müller baut das zerstörte Dorf neu auf : Steinwenden: Ortsteil Weltersbach begeht den 675. Jahrestag seiner Ersterwähnung Paul, Roland / 1951-2023 2004

Barbarossas Stadt : vom alten Kaiser und der neuen Zeit Gilcher, Dagmar / 1960- 2004

"Mademer" Fröhlichkeit in malerischen Gassen : 30 000 Besucher jährlich können nicht irren ; in St. Martin blühen Wein und Tourismus Wilhelm, Regina 2004

Die Trierer Doppelkirchenanlage Dom und Liebfrauen Ronig, Franz / 1927-2019 2004

Der mittelalterliche Judenhof und seine Bauten Stein, Günter / 1924-2000 2004

Zur Topographie der jüdischen Kult- und Wohngebiete im Mittelalter Engels, Renate / 1937-2022 2004

"Doch der Bauer fand keine ruhige Stunde mehr" : die Moorlandschaft lieferte Stoff für viele unheimliche Geschichten Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2004

Die Mühlen von Marnheim Leßweng, Karl 2004

Vom Abendrot vergoldet, verwittert der alte Turm : Hof und Wald am Rande der alten Römerstraße gehörten einst zur Herrschaft Wilenstein Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2004

Ein Frauenkloster, das überdauert hat: Die Dominikanerinnen von St. Maria Magdalena überm Hasenpfuhl in Speyer Armgart, Martin / 1960- 2004

Die Quellenbasis des "Wörterbuchs der deutschen Winzersprache" (WDW) Puhl, Roland 2004

The ShUM communities, cradle and center of jewry along the Rhine in the Middle Ages Transier, Werner / 1952- 2004

Speyer: The medieval synagogue Porsche, Monika 2004

Zeugnis des Glaubens : die Entwicklung des Bistums Trier Persch, Martin / 1948-2013 2004

Jüdische Autoren in der Pfalz Kukatzki, Bernhard / 1960- 2004

Die Pflege Haßloch und die Falkenburg Freundlich, Wilma 2004

Frankenthal im Mittelalter : nicht mehr als ein paar verstreut liegende Hütten Hürkey, Edgar J. 2004

Annäherung an ein geistiges Gebilde : die vor 900 Jahren geweihte und vor 326 Jahren zerstörte Speyerer Synagoge entsteht mit Computerbildern neu Gilcher, Dagmar / 1960- 2004

"... seit urdenklichen Zeiten an die Wohltaten ihres Kirchleins und des darin gehaltenen Gottesdienstes gewöhnt ..." : Völkersweiler, St. Silvester - Baugeschichte und Baugestalt Jöckle, Clemens / 1950-2014 2004

Vun Knobb un Wämschdel : die Flurnamen Völkersweilers und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung Vater, Siegfried / 1953- 2004

Alte Familiennamen von Völkersweiler Wegmann, Norbert 2004

Gewissensangelegenheiten : fast 800 Jahre gemeinsamer Geschichte haben Spuren hinterlassen Gilcher, Dagmar / 1960- 2004

775 Jahre Kloster St. Magdalena - ein Beispiel für das Wirken der Klöster in unserer Stadt Schineller, Werner / 1948- 2004

Physikalisch-chemische Untersuchung am historischen Mörtel der Ruine "Alte Burg" (Junkerwaldköpfchen), Gemeinde Alken Hirt, Holger 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...