|
|
|
|
|
|
Remagen (Kreis Ahrweiler) : Umbau und Erweiterung der alten Pfarrkirche
|
Pickel, Caspar Clemens |
1905 |
|
|
Remagen zur Zeit der Römer und Franken.
|
Funck, Eugen |
1905 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche bei Remagen.
|
Müller, ... |
1905 |
|
|
Der Apollinarisberg.
|
Bierbaum, A. |
1905 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche bei Remagen.
|
Müller, ... |
1905 |
|
|
Umbau und Erweiterung der alten Pfarrkirche zu Remagen.
|
Pickel, C. |
1903 |
|
|
Mittelrömische Brandgräber bei Remagen
|
Funck, Eugen |
1903 |
|
|
Römisches Gräberfeld zu Remagen u. a.
|
|
1902 |
|
|
Remagen, Stadtarchiv, Übersicht.
|
|
1899 |
|
|
Zur Baugeschichte der Kirchen auf dem Apollinarisberge [Remagen].
|
Schroers, Heinrich |
1899 |
|
|
Die Skulpturen des Portals zu Remagen
|
Beissel, Stephan |
1896 |
|
|
Durchbruch des Basalts durch die Coblenzschichten des Unterdevons am Scheidskopf (Remagen).
|
Heusler |
1892 |
|
|
Benediktiner-Propstei Apollinarisberg bei Remagen.
|
|
1888 |
|
|
Weitere Ausgrabungen in Remagen
|
Reuleaux, H. |
1886 |
|
|
Remagen im Mittelalter und zur Römerzeit
|
Reuleaux, H. |
1885 |
|
|
Neue römische Funde aus Remagen
|
Schaaffhausen, Hermann |
1884 |
|
|
Der Frohnhof der Abtei Deutz bei Remagen.
|
Pick, Richard |
1884 |
|
|
Der Frohnhof der Abtei Deutz bei Remagen.
|
Pick, Richard |
1884 |
|
|
Zwei Inschriften der Pfarrkirche zu Remagen.
|
Philippi, F. |
1878 |
|
|
Granitgeschiebe im Rhein zwischen Honnef und Erpel, ebenso zwischen Remagen und Kripp.
|
Dechen, Heinrich von |
1874 |
|
|
Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. Beitrag zur vulkanischen Entstehung basaltischer Gesteine und Fixierung unserer jetzigen Kenntnisse über die Zusammensetzung der Basalte.
|
Möhl, H. |
1873 |
|
|
Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. Beitr. z. vulkan. Entstehung basaltischer Gesteine u. Fixierung unserer jetzigen Kenntnisse über d. Zusammensetzung d. Basalte.
|
Möhl, Heinrich |
1873 |
|
|
Das Pfarrtor in Remagen.
|
|
1872 |
|
|
Das Pfarrtor in Remagen.
|
F., F. ¬von¬ |
1872 |
|
|
Kupferhütte in Remagen am Rhein.
|
Miszke, Silver |
1871 |
|