Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12119 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 7201 bis 7225:

Kaiserslautern und seine Brunnen. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Kaiserslautern und seine Glocken Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Das Lochkartenverfahren bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Humann, Otto 1964

Kaiserslautern auf dem Wege zur Großstadt Jung, Hans 1964

Die Klimaeigenschaften von Bergzabern. Dem Borne, H. ¬von¬ 1964

Die alte Dorfkirche von Dannenfels. Zielonka, Dieter 1964

Bad Dürkheims Bedeutung als [1:] Marktort [2:] Markt. Zink, Ernst 1964

Einen Batzen verdiente einst ein "Schneiderlein". Das Handwerk und seine Satzungen in der ehemaligen Pflege Hassloch. Speckner, Hans 1964

Hasslocher Burg einst fürstlicher "Zankapfel". Kurpfalz und Leiningen stritten sich um Besitzrechte. 1421 erbaut. Speckner, Hans 1964

In der Langgasse standen einst die Marktbuden. [Hassloch, Entwicklung] Speckner, Hans 1964

Leiningens Amtmann setzte sich rechtzeitig ab. Nur Kurpfalz stritt 1793 mit Frankreich um die Pflege Hassloch. Speckner, Hans 1964

Oberbürgermeister in Kaiserslautern. Wie eine große Stadt in Rheinland-Pfalz regiert wird. Delvos, Hubert 1964

Die Stiftsmühle zu Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Trockenlegung des Kaiserwoogs und die Kanalisation der Lauter. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Weiher und Mühlen von Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Einsames Feldkreuz im Kerzenheimer Vorderwald. Sagen um das Keßler-Kreuz "In der Kesselackerdell". Uhlmann, E. 1964

Der "alte Friedhof" von Kindenheim. Ein Beitrag über seine Geschichte und die interessanten Grabsteine. Tröscher, Angelika 1964

Zwischen Leibeigenschaft und Freiheit. Mennonitenbauern im Amte Kirchheim[bolanden], der Parochie der Gemeinde Weierhof, in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Penner, Horst / 1910-2002 1964

Club[Klub]nachrichten. Schwimmclub "Delphin" Grünstadt. (19)64. [1965-1977 nicht ersch.] 1964

Stadtgeographie von Bergzabern /Pfalz. Buchmann, Hans Gustav 1964

Führer durch Dahn und seine Umgebung. | 5. Aufl. 1964

Stadtschule Hornbach, ihre Lehrer und ihre Schüler 1524-1650 Schmidt, Erwin Friedrich 1964

Turn- und Sportverein Iggelheim. 1884-1964. Festschrift. 23. Mai-31. Mai 1964. 1964

Die Schulglocke. Elternbrief. 1964. 1964

Jahresbericht d. Höheren Weiblichen Bildungsanstalten Kaiserslautern, Staatl. Neusprach. Gymnas. f. Mädchen u. Frauenoberschule. Staatl. Frauenberufsfachschiile. Stadt. Mädchenmittelschule. 1963/64. [1938-1963 nicht ersch.] 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...