|
|
|
|
|
|
Die Entwicklung der Sozial-Versicherung im Saargebiet 1920-1935 : unter d. Einfl. d. deutschen, elsaß-lothring. u. franz. Sozial-Versicherungs-Gesetzgebung
|
Schömer, Wolfgang |
1941 |
|
|
Beobachtungen der Weidenmeise (Parus atricapillus rhenanus Kleinschm.) am Neuhofener Altrhein (Saarpfalz)
|
Ammersbach, Richard |
1941 |
|
|
Das Schrifttum der Saarpfalz
|
Kölsch, Kurt |
1941 |
|
|
"Gehannstag" an der Saar (Johannistag)
|
Kremp, Walter |
1941 |
|
|
Bauer sei stolz! : Von untergegangenem Brauchtum in Kaiserslautern u. Saarbrücken
|
Christmann, Ernst |
1941 |
|
|
Die Entwicklung des industriellen und kaufmännischen Prüfungswesen im Saarland während der Freimachung und Wiederbesiedlung
|
Bernhard, Karl |
1941 |
|
|
Bäuerliche Kulturgüter in der Saarpfalz
|
Eckert, Erwin |
1941 |
|
|
Wirtschaftsraum Westmark : Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur
|
Hellwig, Fritz |
1941 |
|
|
Warum "Grühlingsstraße"?
|
Christmann, Ernst |
1941 |
|
|
Carl Schadewitz, Stimme aus dem romantischen Kosmos : zum 60. Geburtstag des westmärkischen Komponisten
|
Klöffel, Oskar |
1941 |
|
|
Einige Bemerkungen zur Stratigraphie des Saarbrücker Karbons
|
Bode, Hans |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchens Hüttengeschichte : d. Hüttenbeständer Georg Koch
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Die natürlichen Grundlagen der Wasserversorgung im Saargebiet aus dem Grundwasser
|
Koehne, W. |
1941 |
|
|
Aus der Auswandererbewegung unserer Heimat
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Aus Leben und Geschichte des Dorfes Dörrenbach.
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Das idyllische Dreisbach. Ortsgeschichtliches, Kirchliches und Schulgeschichtliches aus einem 700jährigen Saardorf, (tc.)
|
|
1941 |
|
|
Wieder ein wertvoller Urkundenfund. Die Generalrenovatur des St. Johanner Bannes [1687].
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Gasthaus z. Ochsen.
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Alt- Ottweiler in Waffen. Die Bürgerwache um 1600.
|
Bergmann, G. A. |
1941 |
|
|
Zwischen Nassau und Zweibrücken. Zur ältesten Geschichte d. Königsreicher Hofes.
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Schiffahrt und Schiffsbau im alten Merzig, (jh.)
|
|
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|