Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45230 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 701 bis 725:

Vor 75 Jahren gab es den "Rother Fenstersprung" : Razzia auf ledige Damen sprengte Tanzabend Rötzel, Rolf-Dieter 2022

Die Erneuerung des Gerbereigrabens in Simmern Baumgarten, Achim R. / 1956- 2022

Kriegsgefangenenlager in Dausenau 1940-1945 : aus den Akten des Dausenauer Gemeindearchivs berichtet, Januar 2021 Bruchhäuser, Kurt 2022

Die "Russenbude" bei Friedewald Rosenkranz, Volker 2022

Sagenhaftes Beilstein : ein Kleinod an der Mosel Heinze, Anita 2022

Franz Hermanns: Plaudereien eines alten Hunsrückers : Kindheitserinnerungen aus dem späten 19. Jahrhundert Johann, Jürgen / 1958-; Hermanns, Franz / 1878-1960 2022

Die Hexe aus Meiserich / Ulmen Frenz, Martina 2022

Kulturelles Erbe digital sichtbar machen : Ergebnisse des Modellprojektes "KuLaDig Rheinland-Pfalz" im Kreis Cochem-Zell Klemm, Michael; Weber, Florian 2022

Kriegsgefangen in der "Goldenen Meile": Hunger und Hilflosigkeit Schonschek, Niklas 2022

Wasserleitungen, Strom, Schulen und Krankenhaus im Brohltal auf den Weg gebracht Schmitz, Achim 2022

Vor 110 Jahren Kaiserbesuch in Langenlonsheim : Preußen-Fahne stand im Focus Ackermann, Dieter 2022

Rivalitäten in Idar-Oberstein und der Umgebung : Versuch einer Analyse Schreiber, Bernd / 1953- 2022

Der Kirchturm und die Bombe Jäger, Rudolf 2022

Der Kampf um den Thron : Tod König Adolfs von Nassau in der Schlacht am Donnersberg Faber, Rolf / 1946- 2022

Kriegsende 1945 oder "der Tod am Mühlchen" Degen, Reiner / 1940- 2022

Mühlen und Müller in Waldorf Giese, Fritz 2022

Macken als eine lebendige Gemeinde im Vorderhunsrück : nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Ärmel hochgekrempelt und die Basis für den heutigen Wohlstand gelegt Kugel, Heinz 2022

Das Kreuz an der Ley ist schon 150 Jahre alt : das Wahrzeichen Herdorfs hat eine lange Geschichte - sie erzählt von einem erretteten Pastor und einer nicht enden wollenden Schießerei Leurs, Thomas 2022

In Rhens trafen sich die Mächtigen des Reichs : der 1843 neu hergestellte Königsstuhl erinnert an die große Bedeutung der Stadt im späten Mittelalter und Machtkämpfe Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Der Brunnen zeigt die Stadtgeschichte : der Josef-Görres-Platz ist dem in Koblenz geborenen und bedeutenden Publizisten gewidmet Thieme-Garmann, Alexander 2022

Jahrtausende alter Waldelefant ruht im Pfarrhaus : Bürgermeisterin Sabine Meurer zeigt ihre Heimat Zwick, Mira 2022

Monreal zwischen Tradition und Moderne : ehemals schönstes Dorf Deutschlands will Fachwerk bewahren und mutige Schritte in eine ökologisch saubere Zukunft gehen Lieser, Stefan 2022

Im Überdorf : alle hundert Meter brannte eine Gaslaterne Conradt, Otto / 1897-1969 2022

Leutnant rettete im Zweiten Weltkrieg Karden : Artillerie der Deutschen Wehrmacht sollte 1945 den Moselort in Schutt und Asche legen Zimmermann, Karl Josef 2022

Römer, Outlets und das Atomzeitalter : für die Serie "Eine Stunde in ... " geht es nach Mülheim-Kärlich - ein Viererteam stellt die selbstbewusste und vielseitige Stadt vor Meuer, Peter 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...