3600 Treffer — zeige 701 bis 725:

Hocheifelgemeinden einst und jetzt Klein, Lorenz / 1927-2013 1989

Auf den Spuren der Johanniter Korden, Karlheinz / 1936- 1989

Der Wacholder in der Ahreifel Kremer, Bruno P. / 1946- 1989

Die Ziege, Kuh des armen Mannes : zur Geschichte der Ziegenhaltung im Kreis Ahrweiler Kurth, Karl-Heinz / 1956- 1989

Das Franziskanerkloster auf dem Calvarienberg war eine viel besuchte Pilgerstätte Müller, Josef / 1915-2006 1989

"Mit Tatkraft ans Werk" : elf Landratsjahre im Rück- und Ausblick Pechtold, Wolfgang 1989

"Nebst Suppe und Gemüß zu Tische höchstens drei Fleische" : die Visitation Bischof Hommers im Kreise Ahrweiler 1828/30 Persch, Martin / 1948-2013 1989

Schon im 13. Jahrhundert beugte man dem Feuer vor : Ein geschichtlicher Abriß über das Feuerlöschwesen 1989

Mit 48 Männern trat 1929 die Bucher Feuerwehr ins Leben : In Festschrift wird Gründung dokumentiert ; Großbrand gab Ausschlag 1989

50 Jahre und kein bißchen alt : Es begann mit einer Handdruckspritze ; Am Wochenende feiert die Freiwillige Feuerwehr Horhausen Geburtstag ; Erinnerung an Heinrich Müller 1989

Handwerk klappert nicht mehr : Nur Namen erinnern noch an die Mühlen im Hunsrück Lex, Fred / 1934- 1989

Schäden im Mauerwerk sind bereits sichtbar : Die Mühle muß trocken gelegt werden ; Zur Erhaltung des Museums dient auch die Erneuerung des Mühlrades 1989

Mühlräder drehen sich schon lange nicht mehr : Klappern gehörte zum Handwerk ; Verbandsgemeinde eröffnet im Mai offiziell den Mühlenwanderweg 1989

Die "Ollichsmill" zaubert ein Stück Idylle an den Dreisbach : Ölmühle war 1880 schon uralt ; Kleinod von historischem Wert steht in Oberdreis versteckt unter Bäumen Ehlgen, Andrea 1989

Zu den Kunden gehören Brauereien in aller Welt : Heute feiert die Malzfabrik Weissheimer ihr 125jähr. Bestehen 1989

Zentralbad, Wohnung und einmal die Woche Seefisch : Harte Arbeit und überdurchschnittlicher Lohn für Glasbläser ; Weinflaschen im Museum ; Geschichte der Kreuznacher Glashütte der Vergessenheit entrissen 1989

Für den Sitzplatz mußten Zuschauer 10 Pfennig berappen : Namedyer Sprudel brach alle 4 Stunden aus ; Streifzug durch die wechselvolle Geschichte des Werths ; Auch früher ein sehr beliebtes Ausflugsziel Kroos, Cornelia 1989

Burg Hachenburg schon 1222 : Die erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit Kloster Marienstatt 1989

Ein Blick in die Geschichte von Hammerstein : Kleines Dorf mit großer Vergangenheit ; Selbst Kaiser Heinrich IV. suchte hier Zuflucht ; Heimatkundler Werner Schönhofen berichtet Schönhofen, Werner / 1940- 1989

Schon vor 290 Jahren gab es eine Apotheke im Ort : Nachweis für erstes Geschäft in der Obersteiner Hauptstraße Wendel, Helmut 1989

Die Bau-Geschichte bröckelt immer mehr ab : Das alte Rathaus am Marktplatz wurde vor 100 Jahren abgerissen Wendel, Helmut 1989

Die Ämter niedergelegt : Rückblick auf Februar 1934: Proteste wegen Namensänderung 1989

Der Verlust eines Denkmals aus der Kirchberger Stadtgeschichte : Ehem. Elektrizitätswerk abgerissen ; Rückblick auf die Entstehung Dunger, Hans / 1951- 1989

Anlage soll künftig immer bewohnt sein : Die Geschichte reicht bis zur Eisenzeit zurück ; Hoch über Kobern-Gondorf begann der Ausbau der Oberburg ; Grabungen geben neue Erkenntnisse Daners-Schöll, Martina 1989

Alle Klerings haben den gleichen Stammvater : Er wurde um 1580 geboren ; Gustav Klering berichtete beim 2. großen Familientreffen in Karden über seine Forschungen 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...