Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Aus der Geschichte der Saarbrücker Metzgerzunft. Karl, Konrad 1942

Die Höhenlage der Stadt Neunkirchen. Detemple, Wilhelm 1942

Alte Hirtenfamilien in Wiebelskirchen. Das Hirtenwesen in den ehemaligen Grafschaften Nassau-Saarbrücken-Ottweiler. Blatter, Friedrich 1942

Was das Zunftbuch erzählt : als es im St. Wendeler Land noch keine Familiennamen gab Christmann, Ernst / 1885-1974 1942

Grundherrschaft Illingen : Einblick in die Herrschaft Illingen u. ihre Gerechtsame Schmitz, Otto 1942

Ein Hortfund der jüngeren Urnenfelderstufe in Saarlautern Keller, Josef / 1902-1982 1942

Unternehmer und Unternehmungsform im saarländischen Industriegebiet Hellwig, Fritz / 1912-2017 1942

Die Kieselschwämme (Spongilliden) der Saar Kurz, Jakob 1942

Die Säureverhältnisse der 1942er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1942er Weine Seiler, F. 1942

Höchstpreise für Umbau- und Instandsetzungsarbeiten zur Beseitigung von Kriegsschäden in der Westmark | Ausg. April 1942 1942

Kurzeier pilgerten alljährlich nach Ludweiler -Warndt. Z. Geschichte d. Wiederbesiedlung des Warndtdorfes <1685> u. d. Ludweiler Kirmes. Buchleitner, Hans Peter 1942

Leistungskampf der deutschen Betriebe 1942/1943 : [nebst] Betriebsordnung 1942

Der Wirtschaftraum Westmark als Aufgabe der wirtschaftlichen Selbstverwaltung Decker, Walter 1941

Streifzug durch die Geschichte Neunkirchens. Krajewski, Bernhard 1941

Wir besichtigen das alte Neunkirchener Schloß. Rundgang vor 200 Jahren. Nach unveröffentlichten Akten u. Grundrissen. Krajewski, Bernhard 1941

Die Blies in Neunkirchen. Heimatkundliche Betrachtungen. Wildberger, Kurt 1941

Die erste Werksgefolgschaft der Gebrüder Stumm. Aus d. ältesten Kassenbüchern des Neunkircher Eisenwerkes. Heinz, Jakob 1941

Das Neunkircher Eisenwerk und die heimische Wirtschaft um 1810. Heinz, Jakob 1941

Trari, Trara, die Post ist da ... Aus den Anfängen der Post in Neunkirchen. Heinz, Jakob 1941

Die Besitzverhältnisse und Rechtslage bei den Untertanen der Herrschaft Illingen Schmitz, Otto 1941

Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg. Germann, ... 1941

"Kirchenrenovatur Prodocol 1719". E. Beitrag z. Familien- u. Flurnamengesch. d. Kreises Ottweiler. (G.) - Saarbrücker Ztg v. 22., 24. u. 25. 8. 1938. 1941

Wiebelskirchen im Bahnverkehr. Ein Rückblick auf die Vorgeschichte des Ostertal-Bahnbaues. 1941

"In der Barack" zu Wörschweiler. Drumm, Ernst / 1897-1954 1941

Allerhand Flurnamen aus Güdesweiler. Christmann, Ernst / 1885-1974 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...