|
|
|
|
|
|
Topographie und Stadtentwicklung der "colonia Augusta Treverorum"
|
Hupe, Joachim |
2014 |
|
|
Die Skulpturenausstattung einer römischen Stadt am Beispiel von Trier
|
Breitner, Georg |
2014 |
|
|
Schöner Wohnen an der Mosel : Wandmalereien und Mosaike in Trier
|
Willburger, Nina |
2014 |
|
|
Tempel und Kultstätten im römischen Trier
|
Ghetta, Marcello |
2014 |
|
|
Prominenz in der Stadt : das Beispiel des Finanzprokurators Titus Varius Clemens aus Celeia
|
Krier, Jean |
2014 |
|
|
Trier als Wirtschaftszentrum : Fernhandel und Produktion
|
Faust, Sabine |
2014 |
|
|
Für das Jenseits : Gräber und Grabbauten im römischen Trier
|
Ackenheil, Katharina |
2014 |
|
|
Religionsfreiheit in Rom und die Weltstadt Trier : Kaiser Valentinian I. gründete das heutige Altrip
|
Schneider, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kunsttour zu Kelten und Römern
|
Buntz, Herwig |
2014 |
|
|
Zwei weitere römische Hortfunde vom Querenberg
|
Wittkowski, Frank |
2014 |
|
|
Die Spätantike als Gewaltnarrativ : zum archäologischen Niederschlag des sogenannten Magnentius-Horizontes aus der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr.
|
Prien, Roland |
2014 |
|
|
Wie viel Interpretation verträgt Terra Sigillata? : zur "Belastbarkeit" gängiger Erklärungsmodelle vor dem Hintergrund später Reliefsigillata-Produktion in Rheinzabern
|
Hissnauer, David |
2014 |
|
|
Studien zu den Keramikformen Niederbieber 32 und 33
|
Sponville, Eric |
2014 |
|
|
Römische Ziegelstempel aus Mainz
|
Dolata, Jens |
2014 |
|
|
Regionalentwicklung am Welterbe Limes : Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mbH
|
Schafranski, Franz |
2014 |
|
|
Pantheon trifft Provinz : Bronzene Götterbilder in Tempeln und Heiligtümern
|
Swinkels, Louis |
2014 |
|
|
Die sogenannte Rosmerta
|
Riemer, Ellen |
2014 |
|
|
Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern
|
Hissnauer, David |
2014 |
|
|
Trier - die Stadt der Römer
| = Trier - the Roman city
| [Rev. Ausg.] |
Dahm, Lambert |
2014 |
|
|
Ein Traum von Rom : Stadtleben im römischen Deutschland ; [ ... erscheint zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15. März bis 28. September 2014, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober 2014 bis 12. April 2015]
|
Reuter, Marcus; Rheinisches Landesmuseum Trier; Ausstellung ""Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"" (2014-2015 : Trier; Stuttgart) |
2014 |
|
|
Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion
|
Prien, Roland; Hilbich, Pierre |
2013 |
|
|
Keltische und römische Spuren auf Schritt und Tritt : Ruinen von drei Gutshöfen innerhalb weniger Kilometer
|
Anhäuser, Uwe |
2013 |
|
|
Archäologische Zeigerpflanzen: Fallbeispiele aus dem Taunus und den nördlichen Schleswig-Holstein
|
Stolz, Christian |
2013 |
|
|
300 Jahre Limesforschung am Ostrand des Neuwieder Beckens - die Rekonstruktion des römischen Wachturms bei Bendorf-Sayn 1912
|
Schabow, Dietrich |
2013 |
|
|
Die Odyssee einer römischen Schrifttafel aus der Bargasse ins polnische Nationalmuseum
|
Eigenbrod, Jürgen |
2013 |
|