Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 676 bis 700:

Ein untergegangenes Nepomuk-Kapellchen bei der alten Eisenschmelze Münchweiler. [Saar] Schäfer, M. 1959

Neunkirchen, sein Tiergarten und sein Hallenschwimmbad. Hock, Kurt 1959

Kampf und Sieg der Borussia. Der Stolz der Hüttenstadt. Ein großes Kapitel Saarland. Fußballgeschichte. [Neunkirchen] Menzel, Erich 1959

Die Abtei St. Mauritius zu Tholey und die Verehrung des hl. Mauritius. Stock, Ambrosius 1959

Der Vernichtungskampf gegen die Prämonstratenserabtei Wadgassen. Delges, Anton 1959

Wallerfangen und die Flandernstraße. Arstad, Sverre 1959

Walpershofen hat seine Selbständigkeit bewahrt. Das 200jährige Dorf im Köllertal. M. Wappenbild. Gillet, Josef 1959

Saarerzeugnisse in aller Welt. Keuth, Paul 1959

Die saarländische Eisen- und Metallindustrie bietet an. Schäfer, Ernst-Heinz 1959

Die besondere Rationalisierungs- und Modernisierungsproblematik der Saarhütten. Schluppkotten, Kurt 1959

Ergebnisse industrieller Betriebsvergleiche an der Saar. Schneider, Werner 1959

Die Saar und ihre Wirtschaft. Weiant, Peter; Schütz, Walter 1959

Die Briefmarken des Saarlandes 1945 bis 1956 Pies, Hermann 1959

Das "Saargebiet" (1920-1935), ein "Dorado" der Briefmarkensammler Schupp, Wilhelm 1959

Geburt eines Bastardes Mohrenmaki x Schwarzkopfmaki im Zoologischer Garten Saarbrücken. Moog, Gustav 1959

Die Musikerfamilie Buchta. Hahn, Robert 1959

Droste-Hülshoff-Preis für Johannes Driessler. Saarländischer Musiker in Westfalen ausgezeichnet. Weber, Rosemarie 1959

Elisabeth von Lothringen. Gräfin von Nassau-Saarbrücken. Wunsch, Thea A. ¬von¬ 1959

Die Flersheimer in Felsberg und Dagstuhl. Ein Beispiel für die Verbundenheit des Landes zwischen Saar und Rhein in der Feudalzeit. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Homburger Handwerker wandern nach Amerika aus : ein Beitrag zur pfälzischen Auswanderung im 19. Jahrhundert Fischer, Karl 1959

Das erste Homburger Krankenhaus. Fischer, Karl 1959

Völlige Gebührenfreiheit in der Stadtbücherei Homburg / Saar. Macholz, Burkhard 1959

Wohnhaus Dr. B. in Homburg/Saar. Nagel, Siegfried 1959

Poesie um eine Saar-Weinkarte. Schmidt, Theo 1959

Zweierlei Recht für bundesdeutsche Jäger? Unser Landesjagdgesetz entspricht nicht dem Bundesgesetz. Rolshoven, Friedrich 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...