Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8013 Treffer — zeige 6676 bis 6700:

Seltsame "Mitbewohner" in einer adeligen Gruft : Die letzte Ruhestätte Johanns VI. von der Leyen in St. Kastor Sauer, Lieselotte 1986

"Alles steht in Beziehung zu einer anderen" : Heute mit Editha Pröbstle Sauer, Lieselotte 1986

"Um die Jugend der Stadt Koblenz verdient gemacht" : Oberstudienrat Karl Sabel in den Ruhestand verabschiedet Schuh, Paul 1986

Nur ein Hauch von Farbe : Heute mit Aen Sauerborn Sauer, Lieselotte 1986

Klares Bekenntnis zu mehr Schönheit : Heute: Rudi Scheuermann Sauer, Lieselotte 1986

Früher, gestern, heute : Schicksale Koblenzer Hausecken Michels, Willi K. 1986

Koblenz : ein Gruß vom Tagungsort der Jahresversammlung 1986 Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 1986

Fachwerk-Bürgerhäuser - zum Abbruch gebaut : Rayon-Fachwerkarchitektur in Koblenz 1871-1889 Backes, Magnus / 1930-2019 1986

Ein Mönch schaffte den Durchbruch: Vom Hören der Messe zur Feier des Geheimnisses. Dem vor hundert Jahren geborenen Odo Casel zum Gedenken Severus, Emmanuel von / 1908-1997 1986

Galerie Handwerk Koblenz Schmitz, Cornelia 1985

Koblenz während der nationalsozialistischen Zeit Bucher, Peter 1985

Kommerzienrat Karl Anton Tesche (1778 Solingen - 1848 Koblenz). Mitbegründer und Erster Präsident der Handelskammer Koblenz (1834-1847) Prößler, Helmut / 1928- 1985

"Als der Kaiser stürzte ... " : Anmerkungen und Reminiszenzen an das Frühjahr 1945 in Koblenz und am Mittelrhein Helmes, Werner / 1925- 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die Stadt im 19. Jahrhundert ; Die städtebauliche Entwicklung in den "Gründerjahren" ; Stadterweiterung: Beispiel Koblenz ; Wandern auf den Moselhöhenwegen ; Einen Tag mit Eifelführer des Eifelvereins unterwegs ; Römer machten keltische Gottheit zu ihrem Merkur ; Die Götter des Tempels im heutigen Koblenzer Stadtwald ; Die lokale Bücherecke: Eifelverein - Eifelführer Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Archäologen sind dem Königshof auf der Spur : In der Koblenzer Altstadt auf Turmreste gestoßen 1985

Festung Nachfolgerin eines Klosters : Fort Konstantin steht am Platz des ehemaligen Karthäuser Klosters ; Der Bau dauerte nur 10 Jahre lang 1985

Kirche war Schauplatz ganz großer Politik : Karolingisches Gotteshaus sah Kaiser und Könige Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Stiftsherren ließen Kaiser nicht in die Kirche : Das Schicksal der karolingischen Kastor-Kirche im frühen Mittelalter ; Weiter ein Ort der Geschichte Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Mutiger Brief aus der Nachkriegszeit ; 60 Jahre danach ; Stresemann und Briand kämpften um den Frieden ; Oberst Philippe in Koblenz Ferger, Lucie 1985

Reisebilder für Daheimgebliebene : Nach dem Salut kam der Regen ; Vor 140 Jahren, im August 1845, besuchte die englische Queen Victoria als königliche Touristin bei ihrer großen Deutschland-Reise auch Koblenz und Schloß Stolzenfels Gast, Erich 1985

Denkmalpflege - Fingerspitzengefühl : Wie eng sie zusammenhängen zeigen die Restaurierungsarbeiten an Schloß Stolzenfels 1985

125 Jahre Turn- und Sportverein in Koblenz : TuS Rot-Weiß Koblenz setzt älteste Tradition fort ; Sportdemonstration im August 1985

Beim 80. Geburtstag immer noch jung und voller Ideen 1985

70 Jahre und noch immer fleißig : Die Koblenzer Mundartdichterin Katharina Schaaf feiert heute Geburtstag Hiddemann, Bärbel 1985

Bruder Stamm war ein Bote der Nächstenliebe : Hintergründe über den Raubmord an einem Pallotiner 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...