|
|
|
|
|
|
Die Göttin Ostara in den Rheingegenden
|
Hocker, R. |
1855 |
|
|
Über die Beschwerden des Rheinlandes im vorigen Jh.
|
|
1855 |
|
|
Anoplotheca, eine neue Brachiopode aus Rheinischem Devon.
|
Sandberger, F. |
1855 |
|
|
Untersuchung über den inneren Bau einiger rheinischer Brachiopoden.
|
Sandberger, F. |
1855 |
|
|
Neuer Beitrag zur Tertiaerflora der niederrheinischen Braunkohlenformation.
|
Weber, Carl Otto; Wessel, Philipp |
1855 |
|
|
Korallenähnliche Concretionen im Löß der Rheingegenden.
|
Benningsen-Förder, R. ¬von¬ |
1855 |
|
|
Le Rhin de Bâle à Dusseldorf : et excursions en Alsace, dans le Palatinat, les vallées de la Murg et du Neckar, la Bergstrasse, l'Odenwald, le Taunus, les vallées de la Nahe, de la Lahn, de l'Ahr et de la Wupper et à Aix-la-Chapelle ; guide-manuel du voyageur
| 3., éd. entièrement refondue |
Baedeker, Karl |
1855 |
|
|
Osmerus solitarius von Rott.
|
Troschel, Franz Hermann |
1854 |
|
|
Die wichtigsten Gebirge, Anhöhen und Gebäude am Rhein, chorographischmetoisch gemessen.
|
Klein, Karl August Baron ¬von¬ |
1854 |
|
|
Zum rheinischen Diluvium.
|
Roemer, Ferdinand |
1854 |
|
|
Pflanzen aus der Braunkohle des Niederrheins, ebenso Spinnen, Krebse, Insekten mit Ausnahme der Käfer von Linz und Rott.
|
Wessel, Ph. |
1854 |
|
|
Vergleichende Uebersicht der Versteinerungen in der rheinischen Grauwacke.
|
Wirtgen, Philipp; Zeiler, F. |
1854 |
|
|
The Log of the Water Lily : during two cruises in the summers of 1851 - 1852 on the Rhine, Neckar, Main, Moselle, Danube an other streams of Germany
| 2. ed., rev. and enl. |
Mansfield, Robert Blachford |
1854 |
|
|
Le Rhin de Bâle à Dusseldorf : et excursions en Alsace, dans le Palatinat, les vallées de la Murg et du Neckar, la Bergstrasse, l'Odenwald, le Taunus, les vallées de la Nahe, de la lahn, de l'Ahr et de la Wupper et à Aix-la-Chapelle ; guide-manuel du voyageur
| 3., éd. entièrement refondue |
Baedeker, Karl |
1854 |
|
|
Erratische Blöcke am Niederrhein.
|
Schneider, ... |
1854 |
|
|
Berichtigungen und Erläuterungen zu dem Urkundenbuche für die Geschichte des Niederrheins. (Von Th. J. Lacomblet).
|
Lacomblet, Theodor Joseph |
1854 |
|
|
Früheres Postregal auf dem Rheine.
|
|
1854 |
|
|
[Eigentum und Unterhaltung der evangelischen Pfarrhäuser links des Rheines]
|
|
1854 |
|
|
Ueber einige röhrenförmige Brauneisensteine
|
Fleischer, ... |
1854 |
|
|
Zusammenstellung sämmtlicher Gesetze über das Deichwesen am Niederrhein.
|
|
1854 |
|
|
Die Schichtenfolge des Mainzer [Rhein]-Beckens, erl. durch eine Reihe von Profilen.
|
Voltz, Fr. |
1853 |
|
|
Die Erdbeben in den Rheingegenden v. 18. Febr. 1853.
|
Nöggerath, Jakob |
1853 |
|
|
Gibt Tacitus einen historischen Beweis von vulkanischen Eruptionen am Niederrhein.
|
Zimmermann, K. G. |
1853 |
|
|
Die Präsidenten der reformierten Lokalkonsitorien bei der Krönung und Salbung Napoleons zum Kaiser i. J. 1804.
|
|
1853 |
|
|
Pseudomorphosen, besonders aus den rhein.-westfäl. Gebirgen.
|
Nöggerath, Jakob |
1853 |
|