Das Bergmannsbauerndorf Scheuern. Grimm, Siegfried 1949

Auf dem Spiemont stand einst eine Festung. Hoppstädter, Kurt 1949

Benediktiner-Abtei und Archidiakonat Tholey. Moritz, Peter 1949

Völklinger Flurnamen im Wandel der Zeiten. Bohr, Ludwig 1949

Grenzsteine bei Wemmetsweiler. Reinert, Hans 1949

Wolfersweiler war ein bedeutender Marktflecken. Seibert, Emil Ludwig / -1960 1949

Friedliche Grenznachbarschaft zweier rosseln [Großrosseln u. Kleinrosseln]. Buchleitner, Hans Peter 1949

Schiffweiler ist älter als Landsweiler. Aus der Gründungszeit des Dorfes Landsweiler-Reden Blatter, Friedrich 1949

Sykomoren und Platanen als Naturdenkmäler Kremp, Walter 1949

Dachhobel und Schienenpeez : e. alter saarländ. Bergmannsbrauch Breinig, Hans 1949

Drigalski, Liesbet von Kosch, Wilhelm 1949

St. Ottilie, die Augenheilige des Bliestales Fischer, K. 1949

Der Litermont, das Wahrzeichen des Primstales : Geologie u. Geschichte Lehnert, Aloys 1949

Am 6. 1. 1950: 400 Jahre Stadt Ottweiler : Plauderei über den Ottweiler Freiheitsbrief Schwingel, Karl 1949

Das alte Erbrecht der Liegenschaften im Ottweiler Land Schwingel, Karl 1949

Die Turmwächter von Ottweiler Pfeiffer, Gustav 1949

Ein Dokument der Benediktinerabtei Mettlach. Konrad, Karl 1949

Mühlen des Bliestales. Die Mimbacher Mühle. Leidolf, ... 1949

Warum und wie wurde Neunkirchen Industriestadt? Krajewski, Bernhard 1949

Industrie und Handwerk in Neunkirchen. Krajewski, Bernhard 1949

Wellesweiler. Neues und Altes aus seiner Geschichte. Krajewski, Bernhard 1949

Dillingen ist über 1000 Jahre alt. Korn, Albert 1949

Friedrich Joachim Stengel hatte die Pläne geschaffen. Die Geschichte der St. Johanner Katholischen Kirche. Keller, Josef 1949

Aus Kirrbergs Vergangenheit. Drumni, Ernst 1949

Das Saarland in Zahlen 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...