|
|
|
|
|
|
Geschichtliche Entwicklung des St. Ingberter Waldes.
|
Staut, Siegfried |
1949 |
|
|
Die Geschichte der Dörfer des Hochgerichts und der evangelischen Pfarrei Wahlschied -Holz <Saar>.
|
Sinemus, Martin |
1949 |
|
|
Vom Rolltabak zur Zigarette : e. Beitr. z. Geschichte d. saarl. Tabakindustrie
|
|
1949 |
|
|
Dialog mit Peter Wust : Briefe und Aufsätze
|
Pfleger, Karl |
1949 |
|
|
Die Wahlen im Saarland 1946-1949 : Gemeinde-, Kreis- u. Landesergebnisse
|
|
1949 |
|
|
Die Saargruben
|
|
1949 |
|
|
Des Saarlandes erster Schieneweg : v. Grube "Bauernwald" nach Luisenthal
|
|
1949 |
|
|
Die Landwirtschaft im Kreise Ottweiler
|
Berg, ... ¬v. d.¬ |
1949 |
|
|
Aus der Ur- und Frühgeschichte unserer Heimat
|
Krajewski, Bernhard |
1949 |
|
|
Dichtung und Wahrheit über den Peter(s)berg
|
Scherer, Werner |
1949 |
|
|
Wieviele Römerstraßen führten durch das Saarland?
|
Hoppstädter, Kurt |
1949 |
|
|
Grubengasgewinnung durch künstliche Ausgasung auf einer Saargrube
|
Lehmann, G. |
1949 |
|
|
Kulturhistorische Bedeutung des Löstertales
|
Schwendler, ... |
1949 |
|
|
Vom Römergrab zum Hochwalddom : d. Losheimer Pfarrkirche steht auf histor. Boden
|
Arstad, Sverre |
1949 |
|
|
Heimatgeschichtliches zum Kartoffelbau in der Saarpfalz
|
Grub, Fritz |
1949 |
|
|
Über die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen im Gebiet Rheinland-Pfalz und Saar in den Jahren 1947/48
|
Engels, Otto |
1949 |
|
|
Wiederaufbau und Wohnraumbeschaffung im Saarland seit 1945
|
Seewald, Helmuth G. |
1949 |
|
|
Heimatkunde im 4. Schuljahr: das Saarland
|
Griebler, Leo |
1949 |
|
|
Römische Ausgrabungen bei Itzenplitz
|
Schmitt, ... |
1949 |
|
|
Die 800 Jahre alte Abtei Fraulautern.
|
Just, Rudolf |
1949 |
|
|
Der Verwaltungsbezirk Schiffweiler.
|
|
1949 |
|
|
Die Klosteranlagen Tholeys im Laufe der Jahrhunderte.
|
Hau, Johannes |
1949 |
|
|
Verwaltungsbezirk Wiebelskirchen.
|
|
1949 |
|
|
Verkehrsknotenpunkt Wemmetsweiler.
|
|
1949 |
|
|
Verklungene Wunder des Gutenbrunner Parks
|
Fischer, K. |
1949 |
|