|
|
|
|
|
|
Fussball ist unser leben : Lyrik
|
Kraus, Uwe |
|
|
|
Fünf : kreative Städte in Rheinland-Pfalz
|
Hartmann, Daniela; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Plan von Kaiserslautern (1800?) 1: 3800. Handzeichnung in der Plankammer des Generalquartiermeisterstabes in München mit Angabe der ehemaligen Befestigungen und Vorwerke
|
|
|
|
|
Verhandlungen des Vereins Pfälzischer Aerzte in der zu Kaiserslautern im Jahr 1847 abgehaltenen Generalversammlung
|
|
|
|
|
Jahrbuch des Turn-Vereins Kaiserslautern, Vereinigte Turnerschaft, eingetrag. Verein, gegründet 1861
|
|
|
|
|
Katalog der Industrie-Ausstellung für den Bezirk des Landkommissariats Kaiserslautern (11.-17. Oktober 1858)
|
|
|
|
|
Öffentlicher Personennahverkehr. ÖPNV. ([Hrsg.:] Stadtplanungsamt Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Generalverkehrsplanung.)
|
|
|
|
|
Sparkasse zu Kaiserslautern. 1836-1986. 150 Jahre Stadtsparkasse. Aus den Anfängen.
|
Raber, Wolfgang |
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Stadterneuerung. (Bearb.: Ilse Irion [u.a.]) 1-2.
|
Irion, Ilse |
|
|
|
Lebensbeschreibung von Dr. Johann Adam Pollich
|
Jung-Stilling, Johann Heinrich; Schultz, Carl Heinrich |
|
|
|
Amtlicher Plan der Stadt Kaiserslautern. 1: 15 000. Mehrfarb.
|
|
|
|
|
Pauluskirche. Mitteilungen der Prot. Pauluskirchengemeinde Kaiserslautern. 1964-1972. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Treffpunkt. Die Schülerzeitung des Hauptschülers. (Schillerschule, Kaiserslautern.) Jg. 2ff.
|
|
|
|
|
Kaiserslautern. Im Westen was Neues. (Hrsg.: Stadtverwaltung Kaiserslautern, Amt für Öffentlichkeitsarbeit. Text: K[arl] Bretz.)
|
Bretz, Karl |
|
|
|
Porträt Kaiserslautern. [Mit zahlr. Abb.]
|
|
|
|
|
Die Anfänge der Arbeiterbewegung und die Gründung der SPD in Kaiserslautern (1867-1905).
|
Herzog, Gerhard |
|
|
|
Zentralkläranlage der Universitätsstadt Kaiserslautern.
|
|
|
|
|
Gemeinnütz. Baugesellschaft. Kaiserslautern. A. G. Bericht 21. 6. 1948-31. 12. 1949; 1950-1961.
|
|
|
|
|
Jahrbuch zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. 1961/62.
|
|
|
|
|
Die Mühlen der Stadt Kaiserslautern und der näheren Umgebung. Hrsg. v. Nordpfälzer Geschichtsverein, Rockenhausen m. Unterstützung v. Landkr. u. Stadtverwaltung Kaiserslautern. Kartenbeil.: Joseph Etienne: Handriß über Lage und Ursprung des Lauterflusses. Kaiserslautern/Rockenhausen 1967.
|
Weber, Friedrich W. |
|
|
|
Polizeidirektion Kaiserslautern. Verkehrsbericht. 1958; 1959.
|
|
|
|
|
Ost-West-Seminar. (Nr. 1-6: Hrsg. für [Nr. 1-4: ehemalige] Teilnehmer an Ost-West-Seminaren.) Hrsg. v. d. Volkshochschule Kaiserslautern (Nr. 7-10: Vom West-Ost-Arbeitskreis d. Pfalz. Verbandes f. freie Volksbildung). 1960-1962, 10. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Fünf-Jahres-Bericht. Staatliches Gymnasium an d. Burgstraße, neusprachlich und sozialkundlich, Kaiserslautern. 1964-69.
|
|
|
|
|
Schlaglicht. Hrsg. Freie Demokratische Partei <FDP> Kaiserslautern. 1968-69.
|
|
|
|
|
Kaiserslautern. Eine liebenswerte, moderne u. weltoffene Stadt. Zsgest. v. Baltfried Barthel u. Hans Eberle. Ein Bildband.
|
Barthel, Baltfried |
|
|