|
|
|
|
|
|
Städtetourismus in den Städten Luxemburg und Trier : ein Vergleich
|
Schröder, Achim |
2004 |
|
|
Die Beteiligung des Handwerks auf der Landesgartenschau 2004 in Trier
|
Bohr, Theo |
2004 |
|
|
AöR: ein Zusammenschluss für die Zukunft : neue Anstalt übernimmt Ver- und Entsorgung
|
|
2004 |
|
|
Landesgartenschau Trier, die Kulturgartenschau
|
|
2004 |
|
|
Petrisberg als Publikumsmagnet : Landesgartenschau eröffnet
|
Kießling, Ralph |
2004 |
|
|
Der lange Weg zur Gartenschau
|
Heckel, Christoph |
2004 |
|
|
QuattroPole : Trier, Metz, Luxemburg, Saarbrücken - von der Römerzeit bis zur Neuzeit
|
Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 |
2004 |
|
|
Die zweifache Übergabe der Trierer Stadtschlüssel 1794 - 1994
|
Franz, Gunther / 1942- |
2004 |
|
|
Vom Taler zum Franc, von der Rute zum Meter, vom Malter zum Liter : Münzen, Maße, Menschen in einer Umbruchzeit
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
2004 |
|
|
Die Rückführung des Heiligen Rockes nach Trier und die Heilig-Rock-Wallfahrt im Jahre 1810
|
Wagner, Elisabeth |
2004 |
|
|
Dialektik der Abklärung : literarische Gegenentwürfe und deutsch-französische Wechselbeziehungen unter napoleonischer Herrschaft (unter besonderer Berücksichtigung der unveröffentlichten Korrespondenz zwischen Charles de Villers und Johann Hugo Wyttenbach)
|
Seifert, Hans-Ulrich / 1954- |
2004 |
|
|
Das gesellige Trier
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2004 |
|
|
"Steyreiff wird diese Madonna erkennen" : zur Provenienz einiger Kunstwerke der Sammlung Hermes
|
Scherf, Gregor |
2004 |
|
|
Les institutions de bienfaisance à Trèves
|
Hudemann-Simon, Calixte |
2004 |
|
|
Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben
|
Schröll, Johann Anton; Seifert, Hans-Ulrich / 1954- |
2004 |
|
|
Wurde Napoleon im Trierer Dom empfangen?
|
Groß, Guido |
2004 |
|
|
Der Napoleonkult in Trier
|
Groß, Guido |
2004 |
|
|
Der Napoleonbecher : ein kaiserliches Trinkgerät
|
Scherf, Gregor |
2004 |
|
|
Können Bilder lügen? : Kunst als politisches Instrument unter Napoleon Bonaparte
|
Schulte, Bärbel |
2004 |
|
|
"Der Gefundene Gedanke" oder von der Lust des Künstlers am Wandel
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
"... im Ganzen fehlerlos" : auch vor 170 Jahren waren die Abiturienten gefordert - am Regino-Gymnasium in Prüm
|
Nolte-Schuster, Birgit |
2004 |
|
|
Mensch hinter Masken : "TV höchst persönlich" zu Besuch bei dem Trierer Sänger Thomas Kießling
|
Lintz, Dieter |
2004 |
|
|
"Aus der Welt, in der Welt" : gelungener Dialog: der Casino-Umbau auf dem Kornmarkt
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Eine Reliquie spiegelt Geschichte : der Heilige Rock: nicht nur Gegenstand der religiösen Verehrung, sondern auch politischer Brennpunkt
|
Möller, Martin |
2004 |
|
|
Unerkannte - kryptische - Darstellungen der Ekklesia im Trierer Egbert-Kodex
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2004 |
|