Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 6326 bis 6350:

Das Dorf Landsweiler. Nachrichten aus d. Gründungszeit. Blatter, Friedrich 1937

Flurnamen erzählen Heimatgeschichte [Lauterbach]. Schuler, Ludwig 1937

Alte Kirchenmühle in Lebach. (J. S.) 1937

Die Lebacher Post. Rückblick bis 1833. 1937

Leidingen. Ein Blick in seine Geschichte und sein Grenzschicksal. Hoffeld, Peter 1937

Alte Urkunden berichten. Bevölkerungsbewegung in Losheim u. Umgegend während der Aufbauzeit nach dem Dreißigjährigen Krieg. Ein Beitrag zur Sippenkunde von Hochwald und Saar. Schäfer, M. 1937

Aufbau und Gliederung von Losheim in früheren Jahrhunderten. Schäfer, M. 1937

Ein Saarbrücker - St. Johanner Schul- und Pfarrhausstreit. 1580. Buchleitner, Hans Peter 1937

Das neue Westmarktheater in Saarbrücken. Stein, Walther 1937

Flurnamensammlung im Raum Saarpfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1937

Bestattungsbrauchtum vom Rhein zur Saar : Flor, Handschuh, Rosmarin, Zitrone, Krone, Totenhochzeit, Leichenschmaus Becker, Albert / 1879-1957 1937

Ortsnamen - Zeugen der Geschichte : Woher kommen d. Namen unserer saarländ. Dörfer u. Städte? Hild, Hermann 1937

Die Oberkasse des Saarlandes Seuss, Wilhelm 1937

Von alter und neuer Bergmusik Coenen, Paul 1937

Küche und Herd im Bauernhaus der Saar Keuth, Hermann / 1888-1974 1937

Von der Naturlandschaft zur Kulturlandschaft : 200 Jahre Siedlung im Köllertaler Wald Caspar, Thom 1937

Volkskunde der Saarlandschaft Hild, Hermann 1937

Aus der guten alten Zeit : Von Rötel- u. Wetzsteinhändlern ... zu d. untergegangen Erwerbszweigen Keller, ... 1937

Der Bau der Eisenbahn Bexbach - Neunkirchen - Saarbrücken Kintzinger, Josef 1937

Kinderspiel im Vorfrühling : d. Flotte der Rinden-Schiffchen fährt aus ... ! Krämer, Robert 1937

Die Besitzer der "Taffingsmühle" : Familie Senzig 1937

Die Bedeutung der versteinerten Pflanzen für den Steinkohlen- und insbesondere den Saarbergbau Guthörl, Paul 1937

Kinderfastnacht an der Saar Krämer, Robert 1937

Pflanzenweite und Stockerträge im Weinbau Hepp, Josef Alfons 1937

Wie man im Jahre 1813 telegrafierte : d. optische Telegraph d. napoleon. Zeit im saarpfälzer Land 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...