|
|
|
|
|
|
Länderschacher nach Napoleon: Die Neuverteilung der linksrheinischen Gebiete und die preußische Provinz Sachsen 1813 bis 1815
|
Engehausen, Frank |
2013 |
|
|
Rheinland-Pfalz: Verordnete Landesgründung in einem historischen Kernraum ohne Staatstradition
|
Rödel, Volker / 1945- |
2013 |
|
|
Was bedeutet der Klimawandel für die rheinland-pfälzische Landwirtschaft?
|
Sauer, Tilmann / 1972- |
2013 |
|
|
Politikerinnen gestalten Lebenswelten anders : Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, berichtet über die Möglichkeiten, die Frauen in der Kommunalpolitik haben ...
|
Dreyer, Malu / 1961-; Behrends, Barbara |
2013 |
|
|
Den Blick für das Wesentliche - Hildegard von Bingen - eine wahrhaft benediktinische Heilige : Vortrag
|
Rath, Philippa / 1955- |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher : das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deutschen Adelsgeschlechter ...
|
Bracker, Jacobus |
2013 |
|
|
Entdecke Medienkompetenz mit mec! : der medienpädagogische Erzieher/innen Club Rheinland-Pfalz
|
Dinges, Birgid |
2013 |
|
|
(Auch) Frauenklöster schreiben Geschichte
| = Les religieuses aussi font l'histoire
|
Zeyer, Kirstin / 1967- |
2013 |
|
|
Not gegen Elend in der Eifel
|
Henneke, Hans-Günter / 1957- |
2013 |
|
|
Die La Roche-Brentanos: Aufstieg einer bürgerlichen Familie im 18. Jahrhundert
|
Becker-Cantarino, Barbara |
2013 |
|
|
"Seelenkräfte in der Materie" : Sophie von La Roche Rezeption Georg Forsters in den "Briefen über Mannheim"
|
Jost, Erdmut |
2013 |
|
|
Altern als narrative Schreibkunst in Sophie von La Roches "Herbsttage" (1805)
|
Ressel, Andrea |
2013 |
|
|
EMMA auf Reisen - ein Projekt des medienpädagogischen Erzieher/innen Clubs Rheinland-Pfalz (mec) : EMMA - steht für Erzieher/-innen machen Medienangebote in der frühkindlichen Bildung
|
Risch, Maren |
2013 |
|
|
Familienfreundliche Personalpolitik als Selbstverständnis : Rheinland-Pfalz bietet attraktive Rahmenbedingungen für Beschäftigte
|
Alt, Irene / 1957- |
2013 |
|
|
Thomas Jefferson's travels along the Rhine, 1788: A sentimental journey
|
Sensbach, Werner K. |
2013 |
|
|
Überforderte Könige: Die Salier in ihrem Reich
|
Vollrath, Hanna / 1939- |
2013 |
|
|
Die Glockengießerfamilie Speck : in Kirrweiler, Bruchsal, Heidelberg, Mannheim
|
Jung, Norbert |
2013 |
|
|
Feierorte im Kirchenraum, Priestersitz und Ambo : Überlegungen zum Ort des Vorstehersitzes und zum Ort der Verkündigung des Wortes Gottes
|
Pioth, Johannes |
2013 |
|
|
Ranunculus reichertii spec nov. und R. mosellanus spec. nov., zwei bemerkenswerte Arten aus dem Ranuculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae) im Westen Deutschlands
|
Dunkel, Franz G. |
2013 |
|
|
Schutz- und Hygeniemaßnahmen bei Infektionstransporten in Rheinland-Pfalz
| = Protective and hygiene measures in infectious transports in Rhineland-Palatinate
|
Klee, Peter; Vogt, Manfred; Bent, Stefan |
2013 |
|
|
Spatio-temporal dynamics in waterbirds during the non-breeding season: effects of local movements, migration and weather are monthly, not yearly
|
Wells, Konstans |
2013 |
|
|
Die Preis- und Gebührentransparenzinitiative in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]: Trinkwasser
|
Graf, Peter |
2013 |
|
|
Fund des Großen Wespenbocks - Necydalis major (L., 1758) - in der Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Niehuis, Oliver |
2013 |
|
|
Rheinland-Pfalz
|
|
2013 |
|
|
Interkulturelle Öffnung als Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Integrationspolitik
|
Alt, Irene / 1957- |
2013 |
|